• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VPN Verbindung kann mittels Fritzbox nicht eingerichtet werden HILFE

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Hi Leutz,

ich versuche gerade bei meiner Fritzbox 3370 eine VPN Verbindung einzurichten. dyndns mit no-ip habe ich schon eingerichtet, nur kann ich den VPN Zugang nicht konfigiureren, da dafür ein Tool von AVM benötigt wird, welches nur unter Windows läuft. Sicher kann ich auch VPN direkt am Mac einrichten, allerdings habe ich mal gelesen das es besser ist dies lieber direkt am zu Router machen als beim Mac. Über den Router wäre Mac wohl abgeschirmt. Was sollte ich nun am besten tun?
 

Mitglied 25554

Gast
Problem ist, dass Du mit dem Tool Konfig-Dateien erzeugst, die Du am Router einspielen müsstest. Da lässt sich am Router selbst leider nichts direkt unternehmen. Steht Dir ein virtuelles Windows oder ein Bekannter zur Verfügung, der auf einem Win-Rechner das Tool mal eben durchlaufen lassen könnte? Dauert nur wenige Minuten :) Alternativ dazu gibt es auf der AVM-Seite auch eine Beispielkonfig. Vielleicht kann man diese Datei ja hernehmen, anpassen und einspielen.
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Tja mehr Möglichkeiten gibt es wohl nicht wa... Naja komme ich wohl nicht drum herum. Finde ich aber sehr arm seitens AVM.
 

Mitglied 25554

Gast
Mehrere (und ich ebenfalls) haben sich hierzu bereits schon öfters an AVM per Mail gewandt. Vielleicht kommt bei denen ja irgendwann die Erleuchtung, dass sie Tools wie Recover und VPN auch mal für andere Plattformen anbieten, je mehr OS X-Anwender sich melden ;)
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Das ist eine gute Idee. Werde ich auch mal tun.
 

Mitglied 129448

Gast
Du kannst dir die Datei auch einfach aus dem Netz kopieren und an deine Bedürfnisse anpassen. Zur Not tut es auch eine kostenlose VM-Lösung! Fix Win installieren, Tool ausführen und wenn alles funktioniert das ganze wieder löschen.