• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VPN an Uni mit Airport Express

VPN Pass Through ist dafür da Verbindungen von den Clients im Netz durch den Router hindurch zuzulassen. Eher interessant ist es, dass der Router laut. Spezifikation bis zu 5 VPN Endpunkte unterstützt, ob das dann mit dem Cisco im RZ ordentlich funktioniert, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Nach etlichen Stunden, die ich mit Consumer-Routern (D-Link, Netgear & Co.) verplempert habe, bezahle ich jetzt gern etwas mehr und arbeite mit Cisco. Der Vorteil ist dabei auch, dass die Sachen die man für einen kleinen Soho Router wie den 876 lernt auch auf größeren Systemen noch anwenden kann...
 
Falls es bei dir nicht funktioniren sollte kannst du ihn immernoch zurückschicken. hast ja 14 Tage Rückgaberecht.
 
Falls es bei dir nicht funktioniren sollte kannst du ihn immernoch zurückschicken. hast ja 14 Tage Rückgaberecht.

Das ist übrigens genau die Antwort auf Deine Frage, warum manche Leute 280,- für einen "WLAN Router" ausgeben. Weil es eben funktionieren soll, ohne probieren ewig herumtüffteln, zurückschicken usw. usf. - nach der "Studentenbuden-Zeit" ist manchmal eben auch Zeit==Geld und das ist oft in funktionierende Hard- + Software besser angelegt ... Aber wenn's das Budget nicht zulässt, kann man sicher auch mit den Netgear Teilen glücklich werden.

Habe früher auch viel mit Linksys gemacht, aber die haben es sogar fertig gebracht bei Geräten mit der gleichen Typenbezeichnung unterschiedliche Chipsets zu verbasteln, je nachdem was gerade billig auf dem Spotmarkt zu holen war. Naja, scheint auch nicht viel geholfen zu haben, den Laden hat mitlerweile Cisco übernommen und ist deren SoHo Linie.