• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Vorgehen: Umzug des Systems von HDD -> SSD

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Hallo,

meine OCZ Vertex2 mit 120GB ist heute angekommen und auch mein Optibay-Fake sollte morgen eintreffen.

Nun habe ich mir schon Gedanken zum Einbau und Umzug des OS gemacht, allerdings auch mit Hilfe der Suchfunktion nichts gescheites gefunden.

IST:
Alle Dateien auf der internen HDD (1TB)

SOLL:
Systemdateien und Programme von OSX, sowie Boot Camp auf der SSD
Rest wie Musik, Videos, etc. bleiben auf der internen HDD

Wie gehe ich nun am besten vor? Ich habe bereits ein TimeMachine Backup gemacht, sollte ich vielleicht noch einen CCC Klon erstellen? Wie genau funktioniert das mit dem SymLinks?

Ich freue mich auf Vorschläge für die Herangehensweise!
 

Marcjoe

Querina
Registriert
25.06.10
Beiträge
186
Ich habe das vor ca. 4 Monaten auch gemacht. Ich würde bevor du anfängst nochmal ein frisches Backup machen (Time Machine reicht), dann alles einbauen. Die SSD formatieren und Lion oder was auch immer drauf neu installieren. Den neuen Admin auf jeden fall gleich anders nennen als den alten. Dann machst Softwareaktualisierung. Danach mit dem Migrationsassistenten die Programme Und Benutzer übertragen, bei den Benutzern allerdings keine Daten sondern nur die Einstellungen! Wenn das alles passiert ist, müsst die in die Benutzerverwaltung und kannst dort mit einem Rechtsklick auf deinen importierten Benutzer erweiterte Einstellungen aufrufen. Dort wählst du dann den Speicherort für die Daten des Benutzers auf deiner alten hdd aus. Zusätzlich noch den Symlink anlegen. Wie das im Terminal geht weiss ich jetzt nicht mehr, du findest aber eh eine Beschreibung der ganzen Prozedur auf der Seite von hrdwrk. Einfach mal nach hrdwrk googlen und dort gibt's irgendwo eine Anleitung.

Das war's dann eigentlich auch schon und alles sollte funktionieren.

Dann kannst es erstmal in Ruhe testen ob alles passt, und später dann mal alle Daten bis auf den Benutzerordner von der alten Hdd löschen.
 
  • Like
Reaktionen: adehlfing

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Alles klar, so werde ich's morgen machen. Ich meld mich, falls doch was schief geht :)