• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Von MB Pro 15‘ 2015 auf MB Air M1

Cativa

Golden Delicious
Registriert
18.03.13
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich stehe vor einer Entscheidung, bei der ich bisschen auf eure Erfahrungen hoffe. Ich besitze aktuell ein MB Pro 15‘ von 2015 mit 16gb RAM und 256gb SSD. Das MB dient mir seit Tag 1 Treu und Einwandfrei. Allerdings habe ich mich in das MB Air M1 verschossen. Ich nutze das MB grundsätzlich nur für die Uni (Office Produkte), für die Arbeit und Privat bisschen zum surfen usw... keine großartigen Auslastungen wie Photoshop und Video Bearbeitung. Meine Frage ist, wer ist vom gleichen Gerät oder ähnlich von 15 auf 13 Zoll umgestiegen? Der einzige Punkt bei der ganzen Sache ist nämlich genau das. Bin mir unsicher ob ich den 15 Zoll Bildschirm vermissen werde. Daher wollte ich mal eure Erfahrungen hören vom Umstieg.
LG
 
Warum willst du denn umsteigen? Ist die das alte zu groß, zu langsam, zu wenig Laufzeit ...?
 
  • Like
Reaktionen: Hammett
Weil er es haben will, schreibt er doch [emoji3]

Tja, musst Du selbst wissen, mir ist M1 mit zu vielen Einschränkungen für meinen notwendigen Arbeitsablauf verbunden, und 13 Zoll wären mir zu wenig.

Kannst Du beides bei Dir anders beurteilen, dann ist es was für Dich.
 
  • Haha
Reaktionen: ottomane
Warum willst du denn umsteigen? Ist die das alte zu groß, zu langsam, zu wenig Laufzeit ...?
Wenn du es ansprichst, gibt es klar noch ein zwei Punkte die mich zum wechseln animieren. Einerseits ist es die Akkulaufzeit die deutlich abgenommen hat. Andererseits merkt man dass er bei einigen Sachen mittlerweile an Performance bisschen hinterher hängt. Aber zum Umstieg Gedanken hat mich in erster Stelle klar die Power vom M1 gebracht. Die anderen zwei Punkte verstärken den Gedanken nur.
Dazu muss ich erwähnen, dass ich das MB Zuhause oft an mein 32 Zoll 4K Benq Monitor anschließe und es darüber nutze.
 
Dazu muss ich erwähnen, dass ich das MB Zuhause oft an mein 32 Zoll 4K Benq Monitor anschließe und es darüber nutze.
Das ist ein wichtiger Punkt. Ich bin vom 15er auf ein 13er umgestiegen und finde das kleine Gerät unterwegs sehr angenehm. Wirklich produktive Arbeit mache ich aber ohnehin nur zu Hause am großen Monitor, insofern ist das für mich so prima. Ohne externen Monitor wären mir 13" zu wenig für größere Aufgaben. Zum Mitschreiben, Mails, Terminverwaltung unterwegs aber top.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich bin jetzt keine direkter Umsteiger, hatte aber bis vor ein paar Jahren ein 17" MBP, was ich von der Größe her immer noch im Portfolio vermisse. Zwischenzeitlich habe ich das MBP verkauft und nur noch meinen iMac und iPad und iPhone genutzt.

Nach der Präsentation des M! war mir klar, dass ich wieder so ein Gerät brauche, da auch mein iMac nicht mehr so funktioniert, wie man es als Apple-Nutzer eigentlich gewohnt ist.

Bei dem Anwendungsbereich solltest du den Schritt machen, zumal du ja auch noch einen externen Monitor nutzt. Von daher wirst du zu Hause ja eh keinen Unterschied durch die kleinere Bildschirmdiagonale erfahren.

Nutze meinen M1 jetzt knapp 4 Wochen und noch lange nicht so, dass ich an die Leistungsgrenzen des Chips komme. Wenn ich so wie hier nur im Netz surfe und Mails überprüfe, hält mein Akku locker 4 Tage....wobei ich das Gerät natürlich nicht dauerhaft eingeschaltet habe. Aktuell nutze ich es ca. 2,5 Tage ohne. Aufladung und der Akku steht immer noch bei 32%, bei angeschlossenem Anker-Hub und einer SanDisk-SSD als Backup.
 
Danke euch für die Antworten. Ihr habt mir bei meinem Gedankengang echt weiter geholfen. Werde es wohl wagen und den M1 holen.
 
  • Like
Reaktionen: u0679 und ottomane