• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Von iPhone X auf iPhone 12

bitundbyte

Antonowka
Registriert
28.11.17
Beiträge
363
Hallo miteinander

So, das neue iPhone 12 ist bestellt und sollte am Die. 02.02. eintreffen.
Ich denke mal das die meisten auch viel Zeit damit verbringen alles wieder so einzurichten, das alles wie gewohnt seinen Gang geht.
So gesehen nur ein Hardwarewechsel.

Darum folgende Frage:
Kann ich die Sicherung des iPhone X (iOS 14.4) auf dem iMac verwenden um damit
das neue iPhone 12 welches noch jungfräulich ist "wiederherstellen" ?

Also direkt nach dem Auspacken.
Oder kann es böse Ueberraschungen geben?

Es sei noch gesagt das keine iCloud verwendet wird und auch nicht verwendet werden soll.
Auch die Apple-ID bleibt gleich.

Danke Euch und noch einen ruhigen Sonntag.
 
Also direkt nach dem Auspacken.
Oder kann es böse Ueberraschungen geben?
Sollte problemlos klappen.
Ansonsten einfach die „Schnelleinrichtung“ nutzen, wo beide Geräte nebeneinander liegen und einmal ein Code eingescannt wird.

Das sollte dann direkt von Gerät zu Gerät per WLAN laufen, ohne iCloud. Sehr komfortabel. Erst kürzlich bei einem iPadPro gemacht. Leichter gehts nicht und es war alles 1:1 auf dem neuen Gerät.
 
  • Like
Reaktionen: bitundbyte
Klar geht das. Mit der "Schnelleinrichtung" habe ich bisher keine Erfahrung gemacht, aber das klappt mit dem iTunes-Backup sehr gut. Einfach Backup erstellen, wichtig: mit Paßwort!, da dann auch alle Logins und Paßwörter mitgesichert werden.
Dann neues iPhone anschließen und Backup einspielen. Das neue iPhone muß mindestens den Softwarestand des alten iPhones haben.
 
  • Like
Reaktionen: bitundbyte
Hat bei mir übrigens auch über die iCloud problemlos beim Wechsel vom Xer auf das 12 Pro geklappt. Also nur zur Info, denn der TO will ja die iCloud nicht nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: bitundbyte
Ja ich hab es auch per Schnelleinrichtung gemacht und hat super funktioniert. Iphone 12 war dann identisch wie das XS
 
  • Like
Reaktionen: bitundbyte
Euch allen herzlichen Dank.

Manchesmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Die Schnelleinrichtung hatte ich einfach nicht mehr auf meinen Focus. Sorry.

So, jetzt warte ich mal auf den Zusteller und ob der Termin Die. 02.02.21 realistisch ist.
 
Wäre nur möglich, dass du das neue iPhone erst aktualisieren musst, sollte es mit einer niedrigeren Version ausgeliefert werden als dein altes iPhone installiert hat. Aber da führt dich eh der Assistent bei der Einrichtung durch.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
@Martin Wendel
Du könntest Recht haben.
Wenn man sich so im Forum umschaut dann scheint es so
das die iPhone 12 mit iOS 14.3 ausgeliefert werden.
Mein "altes" iPhone X hat iOS 14.4
 
Mein 12er ist vor gut drei Wochen angekommen und bei mir war es genauso wie von Martin beschrieben.

Altes iPhone hatte eine höhere iOS-Version, der „Direktübertragungsassistent“ bemerkte das und leitete automatisch das Update am neuen Gerät ein. Lief alles problemlos durch.
 
Dito.
Wurde ebenfalls mit einer älteren Version ausgeliefert und wurde beim übertragen aktualisiert.
 
  • Like
Reaktionen: bitundbyte
Vorsorglich schon mal 2 Ladegeräte bereit gelegt.:cool:
Läuft dann schon ein wenig länger.

Bei der Gelegenheit:
Gem. DHL kommt die Lieferung für morgen Dienstag aus Mailand --> Zürich
 
  • Like
Reaktionen: Suzan
Aus Mailand, wie vornehm! 😁

Ich bin auch Team "Schnelleinrichtung". Was komforableres hab ich echt noch nicht gemacht.

Wünsche schonmal viel Spaß mit dem neuen iPhone!
 
  • Like
Reaktionen: bitundbyte
Habe bisher immer aus dem iCloud-Backup wiederhergestellt. Welche Vorteile hat denn die Schnelleinrichtung demgegenüber?
 
Ein Teil der Daten wird über eine direkte Verbindung übertragen und der Transfer ist damit nicht von der Download-Geschwindigkeit abhängig.
 
  • Like
Reaktionen: bitundbyte
... Ich bin auch Team "Schnelleinrichtung"...
Dem Team "Schnelleinrichtung" darf ich mich jetzt auch hinzufügen. :cool:

Das ging nun wirklich absolut soft und schmerzfrei über die Bühne.

Lediglich bei der FaceID noch ein wenig "Kopfwackeln"
und bei ApplePay musste nur die Creditcard verifiziert werden.
Aber das war zu erwarten.

Wenn ich daran denke wie ich das bei früheren iPhones alles händisch gemacht habe .... :mad:
 
Ein Punkt bei der "Schnelleinrichtung" habe ich noch vergessen:

Mein "rollender Computer", nennt sich auch Automobil mit Verbrennungsmotor,
hat das neue iPhone bemerkt und ganz nett gefragt ob er es kennenlernen darf.
Da ich ja ein netter bin, habe ich es erlaubt das die beiden sich jetzt kennen. :kiss:

Toll, oder ...?
 
Aber lass den beiden ihre Privatsphäre, ja? 😅
 
  • Haha
Reaktionen: Suzan