• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Von Extern auf Timecapsule zugreifen!

yu-kay

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
24.12.08
Beiträge
107
HAllo!

Habe mir heute eine gebrauchte TC gekauft....3rd generation mit 1TB Speicher.

Habe sie soweit eingerichtet....ich blicke zwar mit dem ganzen Netzwerkzeug nicht wirklich durch, aber ich bin der Meinung, dass ich es richtig gemacht habe und die TC wird mir auch unter "Freigaben" im Finder angezeigt.

Hauptsächlich will ich Dateien darauf lagern.
Sie ist mit meinem Alice Router über ein LAN-Kabel verbunden.

Apple wirbt ja nun auch mit "Weltweitem Zugriff"

Das wäre interessant, wenn ich mal unterwegs bin (bin ich desöfteren). Doch wie funktioniert das?
Wenn ich mit meinem MacBook, auf dem sie ja konfiguriert wurde unterwegs bin, wird sie dann auch unter "Freigaben" angezeigt?
Wenn ja, wie? oder funktioniert das automatisch?

Davon mal abgesehen.
Könnte sich auch ein Kumpel aus der Ferne auf meiner TC "einlochen" und dort ein paar Dateien zeihen, die ich ihm wiederum freigebe??

Boah, ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!!!


Gruss

Erik
 
Hat denn wirklich keiner eine Idee??

Ich finde es ein bisschen schade....der billige NAS ausm Aldi hätte das gekonnt...jetz hab ich n häufen Geld bezahlt und hab nur ärger...

Was ist denn "Bonjour" ??? bzw. da kann man ein Häkchen setzen, dass man die Daten mit Bonjour freigeben möchte...
Leider zeigt er mir dann den Fehler an, dass ich einen wide-area-hostname erstellen muss...

keine Ahnung wie das funzt..
 
wenn du einen MobileMe / iCloud account hast, kannst du mit dem Airport Dienstprogramm dies konfigurieren und du kannst von überall auf die Dateien zugreifen (mit deinem Benutzername & Passwort könnte das theoretisch auch dein Freund)

Es gibt auch noch die möglichkeit (nutze ich selber für eine linux-box) über Dyndns, google das doch einfach mal.

Gruss
 
Die TC ist kein NAS im herkömmlichen Sinne (und daher auch nicht mit einem solchen zu vergleichen). Sie wurde ausschließlich entwickelt, um einem oder mehreren Mac-Usern das Auslagern ihrer Timemachine-Backups auf eine zentrale, im eigenen LAN verfügbare Festplatte zu ermöglichen.

Der einzige ,Netzwerkdienst' der auf ihr läuft, ist Bonjour nebst einem sleep proxy Server. Das erlaubt einem Mac, die Platte jederzeit ohne Konfigurationsaufwand im LAN zu finden oder/und schlafende Macs über andere, bonjourfähige Netzwerkgeräte zu wecken.

Wenn du trotzdem von ausserhalb deines LANs auf die TC zugreifen willst, geht das entweder über einen VPN-Tunnel oder über eine Portweiterleitung.

Beide Verfahren wurden im Forum schon des öfteren erklärt und besprochen. Ein wenig suchen hilft vielleicht?



Grüsse