• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Von einem einheitlichen Design meilenweit entfernt

DerdenMacliebt

Auralia
Registriert
21.02.08
Beiträge
197
Gerade habe ich mir 'mal wieder Garageband installiert und ich musste nach dem ersten Start fast lachen. Da spricht man auch bei Apple nur noch vom Flat-Design, und dann diese skeumorphistischen Drehknöpfe mit Schnörkelschrift! Geht's noch?
Wenn man sich das Design der Benutzeroberflächen verschiedener Programm von Apple ansieht und vergleicht, kann man nur sagen: Von einem einheitlichen Design ist man - trotz Jonny Ive - meilenweit entfernt. Da gäbe es viel zu tun!
 

PGP

Pferdeapfel
Registriert
18.03.14
Beiträge
78
Also OS X hat eigentlich kein Flat-Design – iOS 7 ist als Flat-OS herausgegeben und beworben worden.
 

DerdenMacliebt

Auralia
Registriert
21.02.08
Beiträge
197
Also OS X hat eigentlich kein Flat-Design – iOS 7 ist als Flat-OS herausgegeben und beworben worden.

Nein, natürlich nicht, noch nicht. Aber der Anfang wurde mit dem neuen Versionen von Pages & Co. schon gemacht. Mir ging es eher darum, festzustellen, dass man von einheitlichen Programmoberflächen weit entfernt ist. Zum Beispiel sieht iBooks Author wie ein Bruder der bisherigen Pages aus und da passt das Design des neuen Pages so gar nicht dazu. Und derartige Beispiele könnte man noch zur Genüge anführen.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Garageband soll doch gerade den Charme analoger Verstärker und Musikinstrumente versprühen. Ich kann mir durchaus in einer ansonsten komplett minimalistisch gestalteten UI einzelne Anwendungen im Stile von Garageband vorstellen.

Einheitliche Oberflächen sind ja nicht nur durch die Optik geprägt, die Anordnung der Elemente, die Funktionalität spielen eine weit größere Rolle... Wenn ein User "gelernt" hat, dass "Speichern" immer unten rechts und "Schließen" immer oben links stehen, dann überträgt er das auch ohne Probleme auf eine in Holzoptik gestaltete Menüleiste...