• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 4K] Von AppleTV auf Airport via AirPlay

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.725
Hi,

mit meinem neuen AppleTV kann ich zwar auf mein Airport streamen, aber dazu muss ich in die Einstellungen und dort den Airport auswählen. Wenn ich Siri sage, dass ich Airplay machen will, antwortet sie mir, dass kein Airplay-Gerät im Wohnzimmer sei (wo das AppleTV verortet ist). Also muss ich wohl das Airplay irgendwie in HomeKit ins Wohnzimmer bringen? Aber dort taucht es ja gar nicht auf?

Gibt es trotzdem eine Lösung, die ich übersehen habe?
 
hast Du schon einmal die Home.app probiert? Ich meine, dass die Raumzuordnung dort funktioniert.
 
hast Du schon einmal die Home.app probiert? Ich meine, dass die Raumzuordnung dort funktioniert.

Ja, das meinte ich mit HomeKit. Das Problem ist, dass mein Airport dort gar nicht auftaucht, daher kann ich es auch nicht einem Raum zuordnen. Vermutlich weil es kein Airplay 2 kann?
 
hm, eher, weil es gar kein HomeKit kann. Mit einer Airport Express habe ich das nachgestellt und es auch nicht hinbekommen.
Ausgabe funktioniert, nur halt nicht per Siri.
 
Die AirPorts, die seit dem Update auch AirPlay2 können, können auch in Home hinzugefügt werden und somit Räumen zugeordnet werden.


Hab bei mir es auch eben mit Siri getestet und nun spielt im Gäste WC Musik. Im Gäste WC selbst, stehe ein kleiner Lautsprecher der an einen AirPort Express (der AirPlay2 fähig ist) angeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Die AirPorts, die seit dem Update auch AirPlay2 können, können auch in Home hinzugefügt werden und somit Räumen zugeordnet werden.

Hm, ist mein Airport dann wohl zu alt? Welche Version hat denn dein Airport Express? Bei mir wird im Dienstprogramm 7.8.1 angezeigt.
 
Hm, ist mein Airport dann wohl zu alt? Welche Version hat denn dein Airport Express? Bei mir wird im Dienstprogramm 7.8.1 angezeigt.
Habe 2x einen AirPort Express 802.11n (zweite Generation) - A1392 mit 7.8.1.


Sie tauchen aber nicht selbstständig in Home auf, sie müssen dort hinzugefügt werden.
 
Habe 2x einen AirPort Express 802.11n (zweite Generation) - A1392 mit 7.8.1.


Sie tauchen aber nicht selbstständig in Home auf, sie müssen dort hinzugefügt werden.

Ok die Frage ist dann also, ob die 1. Generation sich manuell / mit einem Trick hinzufügen lässt?
 
Nur 2. Generation - also nicht die AirPort Express, die man direkt in die Steckdose stecken kann.



Die Seite kenne ich, aber da finde ich nur:


„Geräte, auf denen Streams empfangen werden können

- Apple TV 4K, Apple TV HD und Apple TV (2. oder 3. Generation)
- Lautsprecher, die mit dem Audioausgang der AirPort Express-Station verbunden sind
- [....]“

Also keine Angabe der Generation bei der Airport Express.
 
Die Seite kenne ich, aber da finde ich nur:


„Geräte, auf denen Streams empfangen werden können

- Apple TV 4K, Apple TV HD und Apple TV (2. oder 3. Generation)
- Lautsprecher, die mit dem Audioausgang der AirPort Express-Station verbunden sind
- [....]“

Also keine Angabe der Generation bei der Airport Express.

Ist eine Kombi-Info:

HomeKit nur mit AirPlay 2, deshalb auch bei AirPlay 2 nachschauen, da steht dann nur 2. Generation...