- Registriert
- 30.10.09
- Beiträge
- 62
Hallo zusammen
Ich überlege mir, in nächster Zeit meinen Macbook Pro 2009 (Daten siehe unten) durch einen aktuellen Macbook Air zu ersetzen. In erster Linie erwarte ich vom Wechsel eine mindestens gleichbleibende Performance (bin eigentlich mit meinem MBP was dies angeht ganz zufrieden) bei etwas höherer Mobilität.
Mein aktuelles MBP 2009:
13 Zoll
2.26 GHZ Intel Core 2 Duo
8 GB RAM (aufgerüstet)
NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Mein geplantes MBA 2011:
13 Zoll
1.7 GHZ Intel Core i5
4 GB RAM
128 GB Flash Speicher
Intel HD Graphics 3000
Meine Einsatzzwecke - sortiert nach Priorität:
- Einsatz eines Digitalen Vinyl-Systems mit Traktor Scratch als Software
- Einfaches Audio-Editing mittels bspw. Sound Studio
- Web-Programmierung durch lokale MAMP-Instanz
- Bildbearbeitung mit Photoshop
- Surfen, surfen, weiter surfen :-D
Was für mich noch nicht richtig greifbar ist, ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden Modellen. Es kling zwar logisch, dass ein zwei Jahre jüngeres Modell mit i5 Prozessor und Flash Speicher einiges flotter läuft - kommt er aber auch wirklich klar mit den oben genannten Einsatzzwecken? Ohne dass gleich nach 5 Minuten der Lüfter hochdreht wie eine Turbine? <- letzteres ist beim MBP schon toll, der Lüfter geht praktisch nur an wenn irgendwo beim Surfen intensiv Flash im Einsatz ist. Und wenn natürlich Traktor neue Tracks analysiert :-D.
Auf ein paar Hinweise wäre ich dankbar, speziell falls es Leute unter euch gibt, die das Macbook Air ähnlich einsetzen wie ich es vor habe.
Danke und Grüsse
scoujay
Ich überlege mir, in nächster Zeit meinen Macbook Pro 2009 (Daten siehe unten) durch einen aktuellen Macbook Air zu ersetzen. In erster Linie erwarte ich vom Wechsel eine mindestens gleichbleibende Performance (bin eigentlich mit meinem MBP was dies angeht ganz zufrieden) bei etwas höherer Mobilität.
Mein aktuelles MBP 2009:
13 Zoll
2.26 GHZ Intel Core 2 Duo
8 GB RAM (aufgerüstet)
NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Mein geplantes MBA 2011:
13 Zoll
1.7 GHZ Intel Core i5
4 GB RAM
128 GB Flash Speicher
Intel HD Graphics 3000
Meine Einsatzzwecke - sortiert nach Priorität:
- Einsatz eines Digitalen Vinyl-Systems mit Traktor Scratch als Software
- Einfaches Audio-Editing mittels bspw. Sound Studio
- Web-Programmierung durch lokale MAMP-Instanz
- Bildbearbeitung mit Photoshop
- Surfen, surfen, weiter surfen :-D
Was für mich noch nicht richtig greifbar ist, ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden Modellen. Es kling zwar logisch, dass ein zwei Jahre jüngeres Modell mit i5 Prozessor und Flash Speicher einiges flotter läuft - kommt er aber auch wirklich klar mit den oben genannten Einsatzzwecken? Ohne dass gleich nach 5 Minuten der Lüfter hochdreht wie eine Turbine? <- letzteres ist beim MBP schon toll, der Lüfter geht praktisch nur an wenn irgendwo beim Surfen intensiv Flash im Einsatz ist. Und wenn natürlich Traktor neue Tracks analysiert :-D.
Auf ein paar Hinweise wäre ich dankbar, speziell falls es Leute unter euch gibt, die das Macbook Air ähnlich einsetzen wie ich es vor habe.
Danke und Grüsse
scoujay