• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Volumen lässt sich nicht deaktivieren

Frankman0811

James Grieve
Registriert
04.04.12
Beiträge
138
Hallo,
ich wollte heute mein MBP 8/2010 mit Carbon Cloner auf eine externe Festplatte clonen. Hat bis jetzt immer einwandfrei funktioniert. Eben wurde der Vorgang abgebrochen.
Das Festplattendienstprogramm hat eine Überprüfung ebenfalls mit dem Hinweis, dass die Festplatte nicht deaktiviert werden kann, abgebrochen.
Das Auswerfen der Platte hat auch sehr lange gedauert und war nur mit "sofort beenden" möglich. Ich denke mal die Platte ist Defekt. Oder gibt es noch eine Möglichkeit der Diagnose??


Gruss von der Küste
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Wenn ein Prozess auf ein gemountetes Volume zugreift, dann kann es nicht ausgeworfen werden. Wenn nun ein solcher Prozess zwangsbeendet wird oder abstürzt, dann kann das Volume nicht mehr ausgeworfen werden, da der Prozess das Volume nicht mehr freigeben konnte.

Deine Platte ist also wahrscheinlich nicht kaputt.
 

Frankman0811

James Grieve
Registriert
04.04.12
Beiträge
138
Wie kann ich denn auf die Platte zugreifen? Man kann sie ja nicht mal neu formatieren!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.157
wenn Du einen "Klon" Deiner Festplatte erstellst, solltest Du ihn nicht in das Originalsystem einhängen.
Wie dem auch sei, ein Start von der Recoverpartition oder der SL-System-DVD sollte Dir das Löschen und Neupartitionieren der externen Festplatte über das Festplattendienstprogramm ermöglichen