• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Volume reparieren, von externen Medium starten / keine Lion DVD ...

bertvanoigen

Roter Delicious
Registriert
29.07.09
Beiträge
90
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Nachdem mein MacBook Pro extrem langsam geworden ist habe ich hier gesucht und das Volume überprüft. Folgende Meldung habe ich bekommen:


Uploaded with ImageShack.us
Da ich ja Lion aus dem AppStore habe besitze ich keine DVD. Wie kann ich nun das Volumen reparieren und neustarten?Wie startet man von einem anderen Mac?
Was habe ich zu beachten im Bezug auf Datensicherung?

Mein System:
MacBookPro September 2010, 2.4GHz, 4GB 1067 Mhz, DDR3
Mac OS X 10.7.2

Was kann ich noch im Bezug auf Optimierung tun machen? Kann es sein dass ich den von Sophos entdeckten trojaner auf dem Macbook habe?
Ich würde mich über rasche Hilfe freuen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
bertvanoigen
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du hast doch sicher ein Backup? Wenn die Daten beschädigt oder vernichtet werden sollten, holst du sie vom Backup zurück. Noramlerweise passiert das aber beim Reparieren des Volumens nicht.
Du startest den Mac mit cmd + r - da wird die Recovery Disc zum Startvolumen und dann kannst du über das Festplattendienstprogramm (Dienstprogramme steht vielleicht im Fenster) das Volumen reparieren. Dann schließt du das Festplattendienstprogramm und markierst Lion wieder als Startvolumen.
Um das System zu optimieren, solltest du Sophos deinstallieren. Das Tool kann mehr Schaden anrichten, als es nützt. Auf dem mac gibt es keine Viren und vor Trojanern schützt dich brain.02
Salome
 

bertvanoigen

Roter Delicious
Registriert
29.07.09
Beiträge
90
Danke Dir! Ich habe auch kein Sophos drauf. Ich meinte nur die News. Ich hoffe,dass es funktioniert. Werde es nun dann mal probieren ;)! Danke Dir Salome!
 

bertvanoigen

Roter Delicious
Registriert
29.07.09
Beiträge
90
So ich habe nun einiges getan, um zu schauen was so los ist. Das Volume konnte ich reparieren. Allerdings ist das MacBook IMMER NOCH SEHR LANGSAM.
Es dauert bei einem Neustart:
circa 47 sekunden bis zur Benutzeranmeldung.
13 sekunden zwischen Passworteingabe (zeit Enter) bis das sich etwas tut, das PW angenommen wird.
nochmal 12 Sekunden bis zum Schreibtisch.

Ich habe folgende Dinge bis jetzt unternommen:
- Volumen repariert = Reparatur erfolgreich
- PramReset
- ausführlicher Hardware check = keine Fehler
- Start im "Safe-Mode" (ging recht schnell)
- Start im Verbose Mode= konnte hier aber nicht wirklich was erkennen, folgende Meldungen kamen bzw. hier hat es gestoppt:
Boot Cache Control Addea 32 bit share to the low priority bit
n_stat_look_entry failed : 2
n_stat_look_entry failed : 2
Arper RSN handshake


Wie gesagt der Anmeldescreen bis zu PW Eingabe dauert sehr lang und es kommt der Beachball. nachdem Enter auch wieder der Beachball.

Ich habe weiterhin auch mal in die Konsole geguckt. Hier erkenne ich nicht viel. Es sind sehr viele kernel Meldungen.Und ich benutze Dropbox, hier sind es auch viele Meldungen.
Was mir auffällt sind vmware Melden. VM Ware hatte ich mal, wahrscheinlich nicht korrekt deinstalliert.

FRAGEN:
Kann es an der VM Ware liegen? Wie kann ich diese vollständig löschen?
WIE KANN ICH DIE KONSOLENMELDUNGEN so "filtern" dass ich nur die seit dem letzten booten habe, und wir kann ich die Meldungen mal hier veröffentlichen damit vielleicht einer so nett ist und mal reinschaut! ??

Kann ich noch etwas anderes tun?
Vielen lieben Dank
BertvanOigen

PS: Ich habe kein Parrallel oder ähnliches laufen, keine externen Geräte momentan angeschlossen und darauf geachtet, dass ich vorm Neustart alle Programm geschlossen habe.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ja, an VMWare liegt es oft. Die Konsolemeldungen sind nach Datum und Uhrzeit geordnet, die neuesten zu unterst. So kannst du ganz leicht erkennen, was nach dem jüngsten Start passiert ist.
Habe ich dir schon Easy Find empfohlen, das großartige Suchtool?
Mit dem solltest du alle Reste von VMWare finden und danach entfernen können.
Dann meldest dich wieder.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

bertvanoigen

Roter Delicious
Registriert
29.07.09
Beiträge
90
Danke Dir!
Die Ordnung nach Datum etc. hab ich natürlich erkannt... das hat noch geklappt. Allerdings habe ich halt versucht nen Screenshot zu machen und wollte eben herausfinden, ob ich alle vor dem letzten Booten irgendwie löschen kann. Das klappt nicht. Werde wir dann nun mal EasyFind nutzen. bis gleich... ;)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du kannst die Konsolemeldungen kopieren, und im Fenster "Erweitert" mit dem Code # (Symbolleiste im Fenster) hier posten. Oder wenn du sie genau studieren willst, in einem Texteditor ansehen. Screenshots von Text sind hier kaum lesbar.