• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Volume-Bitmap muss aufgrund verwaister Blöcke geringfügig repariert werden

L2B3K

Erdapfel
Registriert
23.12.12
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,

ich habe Zwei anliegen und hoffe ihr könnt mir dazu etwas sagen.
Ich hatte letztens meine externe Festplatte an mein Macbook Air angeschlossen und als ich etwas löschen wollte,
kommt immer ein Fenster, das sagt, dass die zu löschenden Dateien noch in Verwendung sind und deshalb nicht gelöscht werden können.
Das stimmt jedoch nicht.
Daraufhin hatte ich jetzt schon ein paar mal den Fall, dass der Bildschirm von oben nach unten dunkelgrau durchsichtig wurde und nichts mehr ging.
In der Mitte war nur ein Fenster, wo drin stand, dass ich den Mac neu starten muss. Was noch drin stand weiß ich leider nicht mehr, weil es schon etwas her ist.

Die zweite Sache die ich habe ist, dass wenn ich im Festplatten Dienstprogramm "Volume überprüfen" anklicke, die unten aufgelistete Fehlermeldung kommt. Meine Macbook Air funktioniert aber einwandfrei. Sollte ich da irgendwas machen, oder ist das OK wenn alles funktioniert. Und was könnte man dagegen machen ? Dieses Festplatten Dienstprogramm konnte ich auf meinem USB Stick von Apple nicht finden.

.
.
.
.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Volume-Bitmap muss aufgrund verwaister Blöcke geringfügig repariert werden
Informationen des Volumes werden überprüft.
Ungültige Anzahl freier Blöcke
(„4948102“ sollte anstelle von „3242343“ stehen)
Das Volume „Macintosh HD“ ist beschädigt und muss repariert werden.
Fehler: Das Volume muss repariert werden. Starten Sie Ihren Computer von einem anderen Medium (z. B. Ihrer Mac OS X Installations-DVD) und reparieren Sie dieses Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm.



​Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe und ein frohes Fest !


 

L2B3K

Erdapfel
Registriert
23.12.12
Beiträge
2
Die zweite Sache bezieht sich jedoch nicht auf die externe Festplatte, sondern auf die eingebaute SSD Festplatte im Macbook Air.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Steht doch da, was zu erledigen ist, starte von einem externen Medium, DVD oder recovery Partition und repariere dann mittels Festplatten Dienstprogramm die Partition.