• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[12 Monterey] VMWare Fusion auf macOS 12.3 Monterey?

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
Hallo,

macOS 12.3 macht ja wieder etliches neu bzw. erzwingt den Abschied von Kernelextensions. Hat jemand schon Erfahrungen, ob VMWare Fusion Pro 12.2.1 (oder evtl. eine neue Version) darauf gut läuft?

Danke.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Auf dem Intel Mac funktioniert VMware Fusion 12.2 gut. Für Apple Silicon gibt es derzeit nur eine Preview Version die noch paar Macken hat. Da ist Parallels derzeit besser.
 
  • Like
Reaktionen: FritzS

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
Auf dem Intel Mac funktioniert VMware Fusion 12.2 gut. Für Apple Silicon gibt es derzeit nur eine Preview Version die noch paar Macken hat. Da ist Parallels derzeit besser.

danke, aber beziehst Du Dich jetzt auf die Frage nach macOS 12.3 und dem Wegfall der Kernelextensions? VMWare Fusion 12.2 ist ja auch schon nicht mehr aktuell. 12.2.1 wäre das. Und ich habe einen intel Mac.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
OK, du hast Recht, ich sollte das präzisieren. Ich habe hier ein Testsystem (Mac mini 2018, Intel) mit 12.3 RC und VM Ware Fusion Pro 12.2.3. Bisher soweit keine Probleme mit VMs. Wenn ich irgendwas spezifisches Testen kann/soll, gerne.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.733
danke Dir, das war genau, was ich hören wollte :)
Was virtualisierst Du? (Ich betreibe Windows ab 2000, macOS ab Lion und Linux.)
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.812
Auf dem Intel Mac funktioniert VMware Fusion 12.2 gut. Für Apple Silicon gibt es derzeit nur eine Preview Version die noch paar Macken hat. Da ist Parallels derzeit besser.

Fusion für M1 ... darauf warte ich schon länger.

Was ist mit den S.M.A.R.T. kext .... ich hoffe Binaryfruit & Co. bringen es irgendwie hin die S.M.A.R.T. Werte ext. USB Festplatten irgendwie auslesen zu können!

......

DriveDX zeigt die USB S.M.A.R.T. Werte auch nach Update auf 12.3 an, da müsste die .kext dazu noch aktiv sein.

EtreCheck tells
/Library/Extensions [Loaded] SATSMARTDriver.kext - com.binaryfruit.driver.SATSMARTDriver (Kirill Luzanov, 0.10.3 - SDK 10.16)
 
Zuletzt bearbeitet: