• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

VM Ware oder Parallels

icharly

Tokyo Rose
Registriert
15.12.08
Beiträge
66
Hallo!

Ich möchte in meinem Intranet für eine WebApplikation einen LinuxServer einsetzen, jedoch diesen gerne in einer Virtuellen Maschine auf dem Mac Server (macmini server) laufen haben.

Habt Ihr hiermit schon mal Erfahrung gemacht? Reicht eine normale Parallels Version aus oder ist die Parallels Server notwendig? Wichtig ist dass der VM eine eigene IP zugewiesen werden kann. (FTP Zugang bzw. Erreichbarkeit der Webapplikation im Intranet)

Wie sieht das mit VM WAre aus oder gibt es andere brauchbare alternativen?

Ich freue mich auf eure Berichte...

liebe grüße
icharly
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
VirtualBox ist da eine gute Alternative. Das beherrscht auch einen so genannten "headless" Mode, so dass es vollkommen im Hintergrund läuft und keine Fenster im OSX geöffnet bleiben müssen. Verwalten kann man diese virtuellen Maschinen dann praktischerweise mit jedem RDP-Client. Und das Ganze ist auch noch kostenlos.
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Ich benutze VMWare. Es laufen XP, Vista, Windows 7 problemlos.
Parallels habe ich vor über zwei Jahren getestet und hatte einige Abstürze. Dieser Test ist schon lange her und sicher nicht mehr relevant.
Aber aus meiner Erfahrung kann ich VMWare empfehlen. Problemloses Einrichten und störungsfreier Betrieb.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Gibt es eigentlich irgendwo einen objektiven Test zwischen VMWare und Parallels. Wenn man die Webseiten der beiden besucht, behaupten ja beide DAS bessere Produkt zu haben. Dabei werden auf der Webseite auch gezielt Nadelstiche gegen den Mitbewerber gefahren und natürlich ganz klar gestellt, dass sein Produkt x-Prozent schneller ist als das Mitbewerber Produkt.

Ich habe bisher nur mit Parallels gearbeitet... so 100% bin ich noch nicht überzeugt. Vielleicht sollte ich VMWare mal testen..?
 

nemesea

Cripps Pink
Registriert
12.08.10
Beiträge
152
Die Maclife hatte vor ein paar Monaten mal einen mehrseitigen Test, der durchaus lesenswert war. Vielleicht einfach mal in den Backissues schauen..
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Die Maclife hatte vor ein paar Monaten mal einen mehrseitigen Test, der durchaus lesenswert war. Vielleicht einfach mal in den Backissues schauen..

Danke - die MacLife habe ich als Abo sogar... da schau ich nochmals nach.

Habe mir die Testversion gestern noch gezogen. Konnte das Parallels Image importieren. Mein erster Eindruck - hat deutlich weniger (Spiel)Kram als Parallels. Dafür ist es aber aufgeräumter. Irgendwie habe ich das subjektive Gefühl, dass unter Windows die Programme deutlich schneller starten.

Interessant auf jedenfall. Wenn ich mit dem MBP 13" 2,4GHz starte - habe ich ca um die 9-10 Std. frisch aufgeladen als Akkulaufzeit. Schalte ich Parallels ein und lasse die VM im Hintergrund laufen, so sinkt sofort die Akkulaufzeit auf ca 4 Std. Jetzt konnte ich mit VMWare ja gestern das exakt gleiche Image von Win7 testen. Wenn ich VMWare im Hintergrund laufen lasse - also Win7 - dann komme ich frisch geladen auf ca 7,5 Stunden.

Wenn ich Parallels laufen lasse - Win7 im Standby ist - die VM also angehalten wurde - komme ich auf berechnete 6 Stunden. Lasse ich VMWare laufen und die VM ist angehalten, kommt er auf knapp über 9 Stunden.

VMWare verbraucht im Betrieb irgendwie weniger und wenn man bei beiden die VM anhält, scheint es so, als ob VMWare hier deutlich weniger Ressourcen frisst.
 

Appleboy

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
04.12.05
Beiträge
1.974
Der Parallels Server ist ja auch nicht für einen tragbaren Mac konzipiert und im Gegensatz zu VMware oder Parallels Desktop für den Einsatz als Virtualisierungshosts entwickelt worden. ;)

Ich bin mit dem Server sehr zufrieden.
Auf einem Mac Mini Server hatte ich anfangs Parallels Desktop mit einem W2K3 Server 24h laufen und war damit sehr unglücklich, da Parallels sehr viel Ressourcen verschlang.

Parallels Server weist den VMs nur die Ressourcen zu, die im Moment gebraucht werden.
Das macht sich vor allem positiv bemerkbar, wenn mehr als 1 VM läuft, sodass mein Mac Pro Server VMs mit insgesamt 9 GB Arbeitsspeicher ausführen kann, obwohl nur 8 GB physikalisch installiert sind.
Schaut man sich dazu noch die Aktivitätsanzeige an, sind je nach Auslastung der VMs nur 5 GB RAM in Gebrauch.