• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[12 Monterey] Virtuelle Webcam lassen sich in Zoom nicht löschen

juergiboe

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
29.04.14
Beiträge
683
Moin!
Ich benutze regelmäßig Zoom für Videokonferenzen. Anfangs habe ich mit verschiedenen Webcams experimentiert. Hardware und virtuell. Eine Hardware-Webcam erscheint im Auswahlfeld von Zoom nur, wenn sie angeschlossen ist. Die virtuellen erscheinen immer. Ich nutze die virtuellen Webcams nicht mehr und habe die Apps auch deinstalliert. Schon sehr lange. Trotzdem erscheinen sie immer noch im Auswahlfeld von Zoom (siehe Bild. Es sind die eingerahmten Einträge). Technisch stören diese Einträge nicht unbedingt. Aber wenn man während des Betriebs eine Störung hat und man muss dieses Feld aufrufen, irritieren die toten Einträge. Teilweise existieren in den Feldern zur Mikrofon- oder Speaker-Auswahl auch Einträge. z.B. für die "EpocCam", die es bei mir nicht mehr gibt.

Im Application-Folder sind die Apps dazu nicht mehr vorhanden. In der Library finde ich auch keine Dateien oder Ordner, die diese "Leichen" enthalten könnten. Neustarts habe ich massenhaft gemacht. Zoom de- und neu-installiert. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Und die Zoom-Community hat auch keinen Rat für mich. Habt ihr Ideen, wo Zoom in den Libraries die virtuellen Webcams verstecken könnte?
 

Anhänge

  • 2022-02-28_13-04-19.png
    2022-02-28_13-04-19.png
    111 KB · Aufrufe: 18

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.468
Wie bzw. womit hast Du Zoom denn deinstalliert?
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.586
Warum? Das Paket enthält einen Uninstaller.

... und was sind "virtuelle Webcams"?
 

juergiboe

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
29.04.14
Beiträge
683
Zoom hat keinen Uninstaller, jedenfalls nicht bei mir.
Beispiele für virtuelle Webcams siehst du in meinem Screenshot.
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.586
Rechte Maustaste > Paketinhalt anzeigen.

Die Begrifflichkeiten im Screenshot sagen mir nichts, außer das zB Fuji mal Fotofilme hergestellt hat. Wozu sollen diese "virtuellen Webcams" denn "gut" sein? Nehmen die "virtuelle Dinge virtuell auf"?
 

juergiboe

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
29.04.14
Beiträge
683
Rechte Maustaste > Paketinhalt anzeigen.
Habe ich gemacht. Kein Uninstaller.
Virtuelle Cams sind Software, in die das Signal einer "richtigen" Webcam geschickt wird, und die Software kann diverse Einstellungen wie Winkel, Farbe, Helligkeit usw. ändern.
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.586
Rechte Spalte, HIER letzter Eintrag. V 5.9.1 (3506)
Bildschirmfoto 2022-03-01 um 11.46.11.png

zu den "virtuellen Webcam" danke für die Info. Wenn du sowas benötigst, dann ist das so. :)
 

juergiboe

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
29.04.14
Beiträge
683
Danke, es hat auch nichts gebracht. Habe nach der Deinstallation das MBP neu gestartet. Alle Einträge sind noch da.

zu den "virtuellen Webcam" danke für die Info. Wenn du sowas benötigst, dann ist das so. :)
Die hatte ich nur getestet, weil ich meinte, ich bräuchte die. Aber ich nutze sie nicht. Sie stören mich nur.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Was steht denn unter "Über diesen Mac" - Systembericht - Hardware - Kamera?

Womöglich gibt es noch Einträge im System und das Problem ist nicht Zoom.
 

juergiboe

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
29.04.14
Beiträge
683
Darin stehen die Kameras des MBP- und Apple-Displays (LG), und wenn ich die über USB Kamera einstecke, erscheint die auch. Von den virtuellen sehe ich dort nichts.
 

Anhänge

  • 2022-03-01_13-48-52.png
    2022-03-01_13-48-52.png
    170,1 KB · Aufrufe: 8
  • Like
Reaktionen: ottomane

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Moin!
Ich benutze regelmäßig Zoom für Videokonferenzen. Anfangs habe ich mit verschiedenen Webcams experimentiert.

Welche virtuellen Webcams hast du verwendet und durch welche Software wurde die gefüttert und warum nutzt du das nicht mehr?

Ich hab mal OBS verwendet, um auch Text-Einspieler einblenden zu können. Allerdings hat sich die Green-Screen-Funktionalität als praktisch nicht benutzbar gezeigt, so dass ich diese Lösung wieder verworfen habe.
 

Mitglied 233949

Gast
Ich habe auch virtuelle Mikrofone immer noch in der Auswahl, auch wenn ich die Software, die sie erzeugt hat deinstalliere.
Die sind wahrscheinlich irgendwo in einer Apple Systemdatei hinterlegt. Mich stört es aber ehrlich gesagt nicht sonderlich.

Edit: du könntest mal unter Library/CoreMediaIO/Plug-Ins schauen ob da noch irgendwelche virtual camera plugins sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ottomane

juergiboe

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
29.04.14
Beiträge
683
Welche virtuellen Webcams hast du verwendet und durch welche Software wurde die gefüttert und warum nutzt du das nicht mehr?
EpocCam, Webcam-Effects und die Fujifilm-Software. Ich nutze sie nicht, weil die Webcam, die seit einigen Monaten bei mir in Betrieb ist, ohne zusätzliche Plugins tadellos läuft.

du könntest mal unter Library/CoreMediaIO/Plug-Ins schauen ob da noch irgendwelche virtual camera plugins sind.
Der Ordner ist in keiner der Libraries vorhanden.
 

froyo52

Lord Grosvenor
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.468
Der Ordner existiert bei mir schon und ich konnte dort auch die virtuellen Cams löschen.
 

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
EpocCam, Webcam-Effects und die Fujifilm-Software. Ich nutze sie nicht, weil die Webcam, die seit einigen Monaten bei mir in Betrieb ist, ohne zusätzliche Plugins tadellos läuft.

Schade, nichts davon kann Text einblenden in das Bild der Kamera....
 

juergiboe

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
29.04.14
Beiträge
683
Danke an alle für eure Mühe. Anscheinend ist das "Problem" unlösbar. Ich hatte nur gehofft, dass die Schwarmintelligenz irgendwelche Verstecke offenbaren könnte.
Das gleiche hatte ich mir beim Befragen der Zoom-Community erhofft. Aber dort kamen nur Binsenweisheiten, wie man bei Apple eine App löscht. Leider kann ich den Zoom-Support nur direkt fragen, wenn ich ein kostenpflichtiges Konto bei ihnen habe. Und da ich nur Teilnehmer und kein Veranstalter von Meetings bin, brauche ich das nicht. Und deshalb muss ich das von mir beschriebene "Phänomen" akzeptieren.
Nochmals danke und schönes Wochenende!
 

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Also, die OBS-Webcams (das waren auch virtuelle) bin ich ja auch irgendwie losgeworden. Wie genau, weiß ich nicht mehr, aber ich hab im Filesystem irgendwelche Dateien gelöscht, das Löschen der App alleine reichte definitiv nicht.
 

juergiboe

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
29.04.14
Beiträge
683
Das Filesystem hatte ich im Auge. In den Libraries habe ich stundenlang rauf- und runtergesucht, mit Suchworten probiert und und und. Vorletzte Möglichkeit war, in der Zoom-Community zu fragen, letzte: In einer Apple-Community. Mich in allen durchzukämpfen würde ich nicht schaffen. Deshalb habe ich es nur hier probiert.