• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vieren für Leo?- ein Bericht im Spiegel

Das hatten wir schon ein paar Mal hier im Forum...
 
1. Traue NIE SpiegelOnline, wenn es um Technik geht.
2. ist es kein Virus der aufgetaucht ist, sondern ein trojanisches Pferd
3. wurde es von einem Hersteller von Antivirensoftware entdeckt, was einen schon stutzig machen sollte
4. guckst Du hier
 
Letztendlich bleibt aber weiterhin der fade Beigeschmack eines oberflächlichen Designs und einer unterschwelligen Faulheit.
Ich mein, wenn die Entwickler der Tiger FW nicht mal wussten, die TCP/IP funktioniert, was soll man da großes erwartem, was die jetzt wissen?
Ich denke mal grundlegend ist Apple dieses Thema herzlich egal. Endweder der Nutzer kann manuell ändern, was er für richtig hält, oder er kauft sich von Apple lizensierte Software.
 
4. guckst Du hier[/QUOTE]

mist wieder zu spät! und ich dachte mal, ich könnte hier was neues beisteuern und einen Sckock auslösen;-)
ich muss zugeben, ich hab die Rubrik über OSX nur überflogen um zu sehen, ob jemand schon was zu dem Thema gepostet hat. Schade
 
mir ist da zum thema firewall folgendes aufgefallen
unter tiger konnte ich diese noch ein und ausschalten, doch unter leopard find ich einen solchen knopf gar nicht mehr.
ist sie standardmäßig an?
 
Musstu in der Kommandozeile eingeben, hab ich irgendwo gelesen
 
Naja... Ich hoffe doch, daß auch unter Leo noch Vieren möglich sind. Wie soll ich sonst meine Lieblingszahl 42 schreiben? Etwa als XLII? Oder etwa als 2ah oder 00101010b?
EIKNW...
 
  • Like
Reaktionen: rentophil
Si-Sa-Subjektiv...
und nicht den Ti-Ta-Tatsachen entsprechend...
genauso wie der Artikel auf Hi-Ha-Heise...

Es lebe Li-La-Leopard ;-)
 
da kann man eigentlich nur zwei sachen sagen:

1. selber schuld, wenn du porno-seiten ansurfst,
2. es leber der firefox!
 
dort volle Root-Zugriffsrechte erhält

man sollte vielleicht mal erwähnen vom wem er die erhält!

und kann derzeit händisch nicht mehr entfernt werden

das würd ich jetzt schon gern sehen! Glaub ich such mir das ding mal um das zu testen :-p

dass auch Mac-Systeme künftig auf die Hilfe von Virenschutz-Programmen angewiesen sein könnten

OMG! ich hol mir sofort die Symantec-System-Bremse ;-)

der mitunter sektenhaft gläubigen Apple-Fans

Wenn das Großmeister Steve erfährt!!! ich schreib ihm gleich ne e-mail!

OSX.RSPlug.A ist zumindest noch auf die aktive Mithilfe des arglosen Nutzers angewiesen.

Oh hier ganz unten doch noch das wichtige Detail

Fazit: selten so gegähnt! Wie überall sitzt die größte Schwachstelle vorm System :-D
 
unter tiger konnte ich diese noch ein und ausschalten, doch unter leopard find ich einen solchen knopf gar nicht mehr.
Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Firewall. Es gibt auch ein Suchfenster in den Systemeinstellungen, da kann man auch mal "Firewall" eingeben. Es ist wirklich nicht schwer, das zu finden.

MacApple