- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016
Nicht alles auf unseren Apple-Geräten funktioniert fehlerfrei. Das weiß auch der Hersteller. So lange es sich um ein Software-Problem handelt, versorgt er uns deshalb regelmäßig mit Updates. Diesmal ist wirklich für fast jeden etwas dabei.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Wie häufiger in letzter Zeit geht es auch diesmal hauptsächlich um den neuen Thunderbolt-Anschluss. Die EFI-Firmware Updates für neuere iMacs, Mac Minis, MacBook Airs und MacBook Pros beheben Kompatibilitätsprobleme mit Thunderbolt-Displays und Probleme mit dem Target Disk Mode, der es ermöglicht, andere Macs via Thunderbolt als externe Festplatte zu benutzen. Immer geht es auch um die Internet-Recovery, die mit dem neuen Betriebssystem Lion möglich ist. Nach dem Update ist auch der iMac mit diesem Feature ausgestattet, bei allen anderen Geräten wird die Stabilität verbessert.
Für alle, die sich bis jetzt noch nicht in der Update-Zielgruppe sehen, gibt es noch ein Update für iPhoto. Die Version 9.2.1 behebt ein Problem mit dem 3ivxVIdeoCodec Plug-in, welches das Programm dazu bringen konnte, abzustürzen. Das Update ist mit etwas mehr als 350 MB um einiges größer als die EFI-Updates (jeweils ca. 4 MB). Bereits mit Version 9.2 wurden unter anderem iOS 5 Kompatibilität und neue Multitouchgesten eingeführt und das User-Interface leicht verändert.
Auch Windows-User werden von Apple nicht vergessen. Für Quicktime gibt es ein Sicherheitsupdate. Wer sich für Details zu allen beschriebenen Updates interessiert, möge sich die folgenden Tabellen zu Gemüte führen.
EFI-Updates:
Sonstige Updates:
[PRBREAK][/PRBREAK]
Wie häufiger in letzter Zeit geht es auch diesmal hauptsächlich um den neuen Thunderbolt-Anschluss. Die EFI-Firmware Updates für neuere iMacs, Mac Minis, MacBook Airs und MacBook Pros beheben Kompatibilitätsprobleme mit Thunderbolt-Displays und Probleme mit dem Target Disk Mode, der es ermöglicht, andere Macs via Thunderbolt als externe Festplatte zu benutzen. Immer geht es auch um die Internet-Recovery, die mit dem neuen Betriebssystem Lion möglich ist. Nach dem Update ist auch der iMac mit diesem Feature ausgestattet, bei allen anderen Geräten wird die Stabilität verbessert.
Für alle, die sich bis jetzt noch nicht in der Update-Zielgruppe sehen, gibt es noch ein Update für iPhoto. Die Version 9.2.1 behebt ein Problem mit dem 3ivxVIdeoCodec Plug-in, welches das Programm dazu bringen konnte, abzustürzen. Das Update ist mit etwas mehr als 350 MB um einiges größer als die EFI-Updates (jeweils ca. 4 MB). Bereits mit Version 9.2 wurden unter anderem iOS 5 Kompatibilität und neue Multitouchgesten eingeführt und das User-Interface leicht verändert.
Auch Windows-User werden von Apple nicht vergessen. Für Quicktime gibt es ein Sicherheitsupdate. Wer sich für Details zu allen beschriebenen Updates interessiert, möge sich die folgenden Tabellen zu Gemüte führen.
EFI-Updates:
Sonstige Updates:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: