Oesches
Gast
Hallo Leuts!
Hiermit debütiere ich bei Apfeltalk und richte mich an alle, die die Nase voll haben von der ewigen Suche nach guter Convertierungssoftware für den iPod. Ich habe etliche (so um die 10-15 Stück) ausprobiert, wobei auch die populärsten wie Videora (auch zu empfehlen, ist recht schnell, mit guter Quali) oder Cucusoft's DVD to iPod nicht zu kurz kamen.
Hier nun meine Empfehlung:
PQ DVD to iPod Video Converter (Vers. 1.5)
[Ich bin Windows-User und damit ist das Programm schon mal disqualifiziert für alle Macs.]
[Aus Rücksicht auf den Ärger von Apfeltalk mit der Musikindustrie gibts hier keinen Link, sucht bei Google]
Mit PQ könnt ihr (fast) alles Videoformate ins mp4-Format convertieren (leider kein H.264).
Der größte Vorteil des Programms ergibt sich durch die sehr einfache Bedienung, in der sich auch Laien zurechtfinden, die nicht an H.264-Formatierungen rumbasteln wollen.
Das Ausgabeformat lässt sich zwischen 320x240 und 480x368 auswählen. Die Seitenverhältnisse werden je nach Quelle automatisch generiert.
Optimale Qualitätseinstellung für "iPod to TV":
Wer gerne mal eine TV-Serie auf dem iPod gucken möchte ist mit 320x240 und 1500kbps gut bedient. Wem jedoch die Qualität auf einem Fernseher dann zu schlecht ist, der kann die Auflösung auf 480x368 hoch setzen.
Die optimale Einstellung um den iPod nicht überzustrapazieren (Ruckeln der Videos) sollte man folgende Einstellungen wählen:
Auflösung: 480x368
Framerate: 25 Bilder/sec (PAL) [Options -> Output Settings]
[Nicht auf 30 Bilder stellen! Den Unterschied merkt man nur daran, dass es anfängt zu ruckeln]
Video: ca. 1500 kbps
Audio: 128 oder 96 kbps (merkt man kaum einen Unterschied)
ACHTUNG: Falls ihr eine DVD überspielen wollt, vergesst nicht die Sprache zu ändern! Das Programm ist auf Englisch! Benutzt das Programm einfach wie einen DVD-Player und klickt durchs Menü. Sobald der Film anfängt einfach auf Record drücken und los geht's.
Mit diesen Einstellungen könnt ihr eure DVDs in guter Qualität auf dem Fernseher anschauen. Für einen 2-Stunden-Film braucht ihr so ca. 1,3 GB und dauert bei einem leistungsstarken PC etwa die Spieldauer oder kürzer (beste und schnellste Leistung der von mir getesteten Programme).
Viel Spaß mit dem Programm.
Wer Anmerkungen, Verbesserungen oder andere Software (falls besser
) hat ist hiermit eingeladen zu posten.
Hiermit debütiere ich bei Apfeltalk und richte mich an alle, die die Nase voll haben von der ewigen Suche nach guter Convertierungssoftware für den iPod. Ich habe etliche (so um die 10-15 Stück) ausprobiert, wobei auch die populärsten wie Videora (auch zu empfehlen, ist recht schnell, mit guter Quali) oder Cucusoft's DVD to iPod nicht zu kurz kamen.
Hier nun meine Empfehlung:
PQ DVD to iPod Video Converter (Vers. 1.5)
[Ich bin Windows-User und damit ist das Programm schon mal disqualifiziert für alle Macs.]
[Aus Rücksicht auf den Ärger von Apfeltalk mit der Musikindustrie gibts hier keinen Link, sucht bei Google]
Mit PQ könnt ihr (fast) alles Videoformate ins mp4-Format convertieren (leider kein H.264).
Der größte Vorteil des Programms ergibt sich durch die sehr einfache Bedienung, in der sich auch Laien zurechtfinden, die nicht an H.264-Formatierungen rumbasteln wollen.
Das Ausgabeformat lässt sich zwischen 320x240 und 480x368 auswählen. Die Seitenverhältnisse werden je nach Quelle automatisch generiert.
Optimale Qualitätseinstellung für "iPod to TV":
Wer gerne mal eine TV-Serie auf dem iPod gucken möchte ist mit 320x240 und 1500kbps gut bedient. Wem jedoch die Qualität auf einem Fernseher dann zu schlecht ist, der kann die Auflösung auf 480x368 hoch setzen.
Die optimale Einstellung um den iPod nicht überzustrapazieren (Ruckeln der Videos) sollte man folgende Einstellungen wählen:
Auflösung: 480x368
Framerate: 25 Bilder/sec (PAL) [Options -> Output Settings]
[Nicht auf 30 Bilder stellen! Den Unterschied merkt man nur daran, dass es anfängt zu ruckeln]
Video: ca. 1500 kbps
Audio: 128 oder 96 kbps (merkt man kaum einen Unterschied)
ACHTUNG: Falls ihr eine DVD überspielen wollt, vergesst nicht die Sprache zu ändern! Das Programm ist auf Englisch! Benutzt das Programm einfach wie einen DVD-Player und klickt durchs Menü. Sobald der Film anfängt einfach auf Record drücken und los geht's.
Mit diesen Einstellungen könnt ihr eure DVDs in guter Qualität auf dem Fernseher anschauen. Für einen 2-Stunden-Film braucht ihr so ca. 1,3 GB und dauert bei einem leistungsstarken PC etwa die Spieldauer oder kürzer (beste und schnellste Leistung der von mir getesteten Programme).
Viel Spaß mit dem Programm.
Wer Anmerkungen, Verbesserungen oder andere Software (falls besser
