• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videoformate, Media Viewer und Codecs?

uiuiui7

Morgenduft
Registriert
18.06.07
Beiträge
171
Ich habe kürzlich vom PC zum Mac geswitcht und mir für den Mac abgesehen von dem integrierten Quicktim noch den VLC-Player, den Windows Media Player, den Real Player und den DivX Player geholt.

Ich habe trotzdem bei einigen meiner Dateien noch das Problem (hauptsächlich bei .avi und .wmv), dass sie entweder in eine miserablen Bildqualität oder nur Tom ohne Bild, bzw. nur Bild ohne Ton abspielen.

Mag das daran liegen, dass mir bestimmte Codecs fehlen? Oder ist das ein generelles Problem beim Mac? Falls ersters, wie finde ich heraus, welche Codecs mir fehlen und wo bekomme ich die her?
 
hmjoa, Danke für de Tipp, aaaaaber ... Perian ist ja speziell für Quicktime und das möchte ich nicht benutzen, da es keinen Vollscreen Modus hat.
 
Abgesehen davon, funktioniert es leider immer noch nicht.

Für mein mit der Webcam aufgenommenes Videoblog bekomme ich hier nur Ton und eine weisses Fenster... hmm...
 
hmjoa, Danke für de Tipp, aaaaaber ... Perian ist ja speziell für Quicktime und das möchte ich nicht benutzen, da es keinen Vollscreen Modus hat.

Das hattest Du aber so nicht geschrieben! (*klugscheiss*)

Es gibt übrigens einen kleinen Trick mittels AppleScript, um QT in den Vollbildmodus zu zwingen:

Code:
tell application "QuickTime Player"
     present front movie scale screen
end tell


  1. Den Film in Quicktime öffnen
  2. den o.g. Dreizeiler in den Skripteditor einfügen und auf den "Ausführen"-Button klicken
  3. Voilà! :)
*J*
 
Wenn ich wüsste, was ein Skripteditor ist und wo er ist und was Applescript ist, dann würde ich sogar in Erwägung zihen, das Auzuprobieren
 
Nutz einfach den neuen VLC - der sieht auch gut aus.
Ansonsten für QT in Vollbild die Pro-Version kaufen.

Gruß
/arris
 
Das ist der Fehler, den ich mit dem VLC Player bekomme:

"main: no suitable decoder module for fourcc `IV50'.
VLC probably does not support this sound or video format."
 
Oder benutz MPEG-Streamclip als Player (nachdem du Perian installiert hast).

Ich gelange immer mehr zur Überzeugung, dass sich das Programm sehr gut zum Abspielen und nicht nur zum Konvertieren eignet. Quicktime kann zwar inzwischen auch spulten mittels j, k und l, aber halt kein Vollbild.

Gruß, MasterDomino
 
Wenn ich wüsste, was ein Skripteditor ist und wo er ist und was Applescript ist, dann würde ich sogar in Erwägung zihen, das Auzuprobieren
Den Skripteditor findest du in /Programme/Dienstprogramme.
AppleScript ist eine Skriptsprache von Apple (wer hätte das gedacht), mit der man kleine Programme schreiben kann, und die zu vielen Programmen eine Schnittstelle hat. Es gibt dazu etliche Tutorials im Internet.
 
- Was ist MPEG-Streamclip?

- Na gut, aber jedesmal den Skripteditor dann aufzurufen, un den Text eingeben, um Vollbild zu erhalten ist wohl doch etwas umständlich.

- Flip4mac habe ich schon längst, spielt wmv Daten im Quicktime-Player ab, hilft mir aber bei den avi's nicht weitr, bei der mangelnden Qualität und beim Vollbildproblem auch nicht.

Komisch, auf dem PC konnte ich alles spielen, wieso scheint es bei Mac so viele Probleme zu geben?
 
Vielleicht bin ich aber auch dümmer, als ich mich anstelle.
 
hmjoa, Danke für de Tipp, aaaaaber ... Perian ist ja speziell für Quicktime und das möchte ich nicht benutzen, da es keinen Vollscreen Modus hat.

Kein Vollbildmodus? Quicktime kann doch mit APFEL + F in den Präsentationsmodus wechseln. Präsentationsmodus <=> Vollbild.
 
Ja, aber erst seit neuestem. Als der Thread erstellt wurde war das noch nicht der Fall.

Gruß, MasterDomino