- Registriert
- 20.10.12
- Beiträge
- 99
Hallo,
ich habe nun seit ca. einem halben Jahr ein AppleTV der 3. Generation. An sich bin ich damit sehr zufrieden. Das Teil macht das Streaming wirklich wesentlich benutzbarer als das mühselige Anschließen eines Rechners per HDMI, Aufrufen der Webseite usw.
Allerdings habe ich dazu ein paar Fragen:

Ciao The_Unknown
ich habe nun seit ca. einem halben Jahr ein AppleTV der 3. Generation. An sich bin ich damit sehr zufrieden. Das Teil macht das Streaming wirklich wesentlich benutzbarer als das mühselige Anschließen eines Rechners per HDMI, Aufrufen der Webseite usw.
Allerdings habe ich dazu ein paar Fragen:
- Eigentlich ist es ja normal, wenn man ein längeres Video anschauen möchte, dass man dann das Display des iDevices ausschaltet, welches als Host des Videos bzw. Startpunkt des Streamingprozesses fungiert. Sonst ist der Akku irgendwann nieder
Leider kommt es manchmal vor, dass, wenn man das Display ausschaltet, das Streaming einfach abbricht und man mühselig alles neustarten und evtl. auch noch an die Stelle springen muss, wo man vorher war. Ist das normal? Oder app-abhängig? Oder doch ein Bug?
- Sollte es eigentlich funktionieren, dass das AppleTV beim Starten eines Videos (wobei im AirPlay das AppleTV natürlich ausgewählt ist) automatisch aus dem Ruhezustand "erwacht" (wake up)? Ich bilde mir ein, das ging mal, aber irgendwie funzt das nicht mehr. Ist das normal?

Ciao The_Unknown