• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vidalia nicht mehr Teil des Tor-Browser-Bundles?

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Hallo,

ich habe mir das Tor-Browser-Bundle installiert, allerdings scheint Vidalia nicht mehr Bestandteil davon zu sein. Bzw. ich würde gerne optional das gesamte System darüber laufen lassen, allerdings scheint das ohne Vidalia nicht so einfach möglich zu sein?

Wurde da irgendwas geändert?!

Danke
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
So ganz trivial ist das nicht.
Du kannst dir dieses (von meinereiner) vorbearbeitete Bundle hier laden, installieren und nach einem Neustart in den Netzwerkeinstellungen den SOCKS-Proxy auf localhost:9050 richten. Konfigurationstool brauchst du dafür keines, der Tor-Prozess läuft einfach permanent mit.
(Anm: tor ist kein HTTP- oder HTTPS-Proxy ---> SOCKS roxx)
Anschliessend noch die Ausnahmeliste ergänzen mit: 192.168/16, 10.0/16, 172.16/16
(Sonst funzt in deinem LAN so einiges nicht mehr. Weitere IP/Netze, die du ohne tor direkt anfahren willst, kennst du nur selbst.)
Kontrollseite: https://check.torproject.org/?lang=de
------
http://www.mediafire.com/download/msrc4xdt91w498v/Tor_0.2.3.25.pkg.zip
 
  • Like
Reaktionen: Reservist