• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Via USB-Stick mp3s über die Stereo-Anlage hören oder so ähnlich ??

John_Carter

Ontario
Registriert
23.08.09
Beiträge
350
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, um meine mp3s, die sich auf meinem MacBook Pro befinden, möglichst unkompliziert auf meiner Stereo-Anlage zu hören.
Früher hatte ich mir mal ein extra langes Kabel geholt, welches ich dann jedes Mal sowohl mit dem PC als auch mit der Stereo-Anlage über AUX verbinden mußte.
Genau dies möchte ich jetzt nicht mehr, sondern ich fände eine kabellose Lösung prima.

Ich meine irgendwann mal gesehen zu haben, daß man eine Art USB-Stick in den Notebook steckt und der Empfänger an der Anlage angebracht wird (über welchen Stecker weiß ich jedoch nicht). Nur leider finde ich diese Möglichkeit nirgends mehr...kann auch sein, daß ich mich einfach falsch erinnere ;)

Also, hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich meine mp3 möglichst bequem auf meiner Stereo-Anlage abspielen kann?

VIELEN DANK im Voraus
Schönen Abend
Gruß
John
 

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
airport express... die geht aber ohne Zusatztools (Airfoil) nur mit iTunes. Funktioniert super..
 

John_Carter

Ontario
Registriert
23.08.09
Beiträge
350
Danke! Da gibt es ja etwas von Apple... ;)

Habe ich es richtig verstanden, daß ich mit einem "normalen" Audiokabel meine Stereo-Anlage und AirPort express verbinden muß?
Oder gibt es eine Möglichkeit, an meiner Stereo-Anlage eine Art Empfänger anzuschließen, um dann kabellos meine Musik auf die Anlage zu übertragen?

Und sehe ich es richtig, daß lediglich mit dem AirPort Express die Möglichkeit eines Anschlusses an meine Stereo-Anlage habe und mit TimeCapsule bzw. AirPort Extreme nicht?

DANKE und einen schönen Tanz in den Mai
Gruß
John
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
Die Musik aus iTunes wird kabellos per wlan an die Airport express gestreamt. Ob nun das Kabel zwischen Stereoanlage und APE 10 Meter oder nur 10cm lang ist spielt keine Rolle. Die APE ist der Empfänger, also weiß ich grad nicht was du damit meinst dass du noch nen Empfänger an die Stereoanlage stecken willst :p
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Zumal ein zusätzlicher Empfänger ja wohl auch mit einem Kabel angeschlossen werden muss... Die Airport Express kann man ganz gut hinter der Anlage verstecken...
 

John_Carter

Ontario
Registriert
23.08.09
Beiträge
350
Nochmals DANKE für Eure Antworten.

Ich hatte gedacht, daß es vielleicht eine Möglichkeit gibt (ggf. via WLAN), daß man den Empfänger direkt in die Stereoanlage stecken kann, um sich so ein Kabel zu sparen.
Aber sicherlich habt ihr recht, daß man lediglich ein kurzes Kabel benötigt, um den APE mit der Anlage zu verbinden.

Diese Möglichkeit habe ich aber nur beim Airport Express, nicht wahr?
Ich kann nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, indem ich die Time Capsule kaufe und so gleichzeitig eine externe Platte bekomme, oder?

Gibt es denn eine Nicht-Apple Lösung?
Schönen Sonntag
Gruß
John
 

Udo S.

Alkmene
Registriert
01.04.10
Beiträge
33
Hallo John,

habe bei mir einen FRITZ!WLAN-Repeater zur Reichweitenerhöhung von WLAN im Einsatz!
Dieser lässt auch Audio-Streaming zu und kann auch FM-Radio empfangen und streamen. Das habe ich aber noch nicht probiert.
Der Hit ist, dass der FRITZ!WLAN-Repeater einfach in die Steckdose gesteckt wird und dann - nach Einstellung im Setup-Menü über die Browser-Oberfläche funktioniert.
Er hat einen 3,5mm Klinkenstecker (Stereo). Diesen brauchst Du dann nur noch mit AUX am Verstärker verbinden (Vorzugsweise 3,5mm Klinke auf Chinch L+R) und los geht's ... alle Regler auf 10 (= englische Einstellung) - aber nur wenn die Nachbarn im Urlaub sind ;)!

Habe aber auch eine FRITZ!Box im Einsatz und kann leider nicht sagen, wie das mit anderen WLAN-Routern funktioniert.
Das schöne an dem kompakten Gerät ist, dass es hinter den Möbeln unsichtbar ist, sofern Du da auch eine Steckdose hast.
Schau' es Dir einfach einmal bei www.avm.de an.

Beste Grüße,
Udo
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Hmmm, seit wann, und wo gibt es eine Software für den Mac, um die Audio Funktion des Fritz!Repeaters zu nutzen? Würde mich sehr interessieren!