• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Via Apple-TV auf Netzwerkfestplatte zugreiffen?

elguapo

Stechapfel
Registriert
17.10.07
Beiträge
159
Servus zusammen! :)

Hab mal eine bescheidene Frage.
Auf der Apple - HP steht, dass ich Filme direkt von meinem Mac auf AppleTV streamen kann. Wie sieht es da mit einer Externen Festplatten, die an meinem Router hängt, aus? Kann ich da auch drauf zugreiffen? Das würde nämlich mein "ansteck, absteck" Problem lösen, da ich momentan die Platte immer an den Mac hänge und danach wieder an den USB Port des TVs.

Grüße
Christian
 
Also bei mir liegt ein Teil der iTunes Mediathek (Filme, TV Serien und einiges an Musik) auf einer externen Platte im Netz. Die Inhalte sind aber in Itunes am MBP eingebunden.
Diese Inhalte kann ich vom Mac an den Apple TV Streamen (Apple TV als Lautsprecher in iTunes gewählt, oder über Remote App) und auch vom Apple TV aus drauf zugreifen. Also die Playlsiten mit den Inhalten die extern lagern tauchen auf, TV Serien, Filme usw.
Das klappt ganz wunderbar. Nur muss halt iTunes laufen und das MBP an sein (was es eh fast immer ist bei mir).
 
kauf dir für deine festplatte lieber ein anständiges nas gehäuse (kostet ca. genau soviel) da hast du mehr spass! ein nas kann itunes server, upnp und dlna server gleichzeitig sein und du kannst ohne probleme von jedem endgerät darauf zugreifen! was das appletv2 angeht, in meinen augen ein schlechter witz^^ wenn dein tv eine netzwerkschnittstelle besitzt kannst du direkt von der festplatte zum tv streamen ohne das irgendwelche rechner an sind! und nach 10mins inaktivität schaltet sich die platte automatisch aus, besser geht es nicht!