• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Verzwicktes Hard- / Software Problem. Bitte um Hilfe!

P980Mirage

Golden Delicious
Registriert
19.08.11
Beiträge
8
Moin zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem Macbook Pro.:(
Und zwar: als ich heute morgen meinen Mac gestartet habe, erhielt ich dutzende Fehlermeldungen von Programmen, dass diese nicht über die entsprechenden Zugriffsrechte verfügen um zu starten und eine Fehlermeldung vom System in der stand, dass meine HD Festplatte (Hier liegt nur mein Benutzerordner wie Bilder, Musik, Dokumente und nicht mein System, das liegt auf meiner SSD) nicht zu reparieren sei und ich nun nur noch Dateien kopieren und lesen kann aber nicht verändern bzw. schreiben und ich die Festplatte formatieren soll.
Also ich habe jetzt alle Daten von der HD gesichert und versucht mit dem Festplattendienstprogramm die Festplatte neu zu formatieren bzw. erst zu löschen. Dann bekam ich die Fehlermeldung "Fehler: Das Medium konnte nicht deaktiviert werden". Was mach ich jetzt? :eek: Mein System läuft doch über die SSD ! Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe ! :)

Gruß
Marc
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Leg dir einen administrativen Benutzer an, der komplett auf der SSD liegt. Mit diesem Benutzer solltest du die Platte löschen können.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Aber kann man die Platte komplett löschen, wenn man als Admin eingeloggt ist? Müsste man nicht beim Starten das Festplattendienstprogramm öffnen und dann von da aus löschen?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.482
Man kann sich nicht das laufenden System unter dem Hintern wegschießen (glücklicherweise).

Je nach System kann man aber über die (Internet) Recovery Partition oder die beigelegte CD gehen, um quasi ausserhalb des eigentlichen Systems an das Festplattendiesntprogramm heran zu kommen.
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Liest hier eigentlich noch Irgendjemand die ursprünglichen Posts ? Der TE hat HDD und SSD in seinem System verbaut. Auf der SSD ist OSX und auf der HDD sein Benutzerordner. In diesem Fall reicht es völlig, sich mit einem anderen Benutzer, dessen Heimatordner nicht auf der HDD liegt, anzumelden.
Dann ist das Löschen kein Problem.
 

P980Mirage

Golden Delicious
Registriert
19.08.11
Beiträge
8
Liest hier eigentlich noch Irgendjemand die ursprünglichen Posts ? Der TE hat HDD und SSD in seinem System verbaut. Auf der SSD ist OSX und auf der HDD sein Benutzerordner. In diesem Fall reicht es völlig, sich mit einem anderen Benutzer, dessen Heimatordner nicht auf der HDD liegt, anzumelden.
Dann ist das Löschen kein Problem.

Hi Dusty,:)
danke für deine Antwort :). Ich habe meinen mac in der Zwischenzeit zur Reparatur zu Gravis gebracht da ich eine schnelle Lösung brauchte und dort für Hardware Schäden versichert bin. Aber deine Lösung hört sich gut an ! (komme leider jetzt nicht an den Rechner der liegt noch bei gravis). Eben habe ich Post von dort bekommen. Hier heißt es, dass das die Festplatte nun ausgetauscht wurde. Aber nun das Notebook nicht mehr gestartet werden könne und eventuell weitere Kosten aúf mich zu kommen.
Stimmt das oder ist das einfach nur Abzocke ??? :eek:
Nnach meinem Verständnis (und ich bin absoluter Anfänger bei dem Thema) steht der Benutzerordner in keiner Weise in Verbindung mit dem System und kann somit auch nicht den Systemstart beinflussen.
Was meint ihr? Seht selber:

Wir konnten feststellen, dass die Festplatte Ihres Gerätes einen defekt hat.
Diese haben Wir im Rahmen Ihres GSPP Hardwareschutzes ausgetauscht.
Brauchen Sie eine Datensicherung der Festplatte oder haben Sie selber ein Backup?
Eine Datensicherung unsererseits kostet je nach Aufwand zwischen 60€ und 120€.Allerdings können Sie das Gerät, derzeit nicht Hochfahren, da sich der Benutzer-Ordner auf der HD befand.
In diesem Fall empfehlen Wir, mit einer frischen Installation neu zu beginnen und von einem Backup die Daten zu Migrieren.
Daher können Wir Ihnen ebenfalls anbieten, dass Wir Ihnen ein frisches System für 40€ Installieren, so dass Sie ohne Probleme auf Ihre Backups Zugreifen können.
 

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Da kommen doch keine neuen Kosten auf dich zu. Installier das OS selbst und fertig.