• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[GarageBand] Verzögerung bei Aufnahme

Marabou

Alkmene
Registriert
06.02.11
Beiträge
32
Servus,

ich hab mir heute ein Rode Nt-1a und ein Focusrite scarletta 2i2 gekauft und es angeschlossen...

nun nimmt Garageband zeitverzögert auf.. Was tun??

Vielen Dank
Marabou
 

appahappa

Ingrid Marie
Registriert
28.03.07
Beiträge
273
Was heisst verzögert? Hörst das Signal beim aufnehmen verzögert im Kopfhörer? Wenn dem so ist, kannst du entweder den Audio-Buffer in GarageBand verkleinern oder den Kanal beim aufnehmen stumm schalten und die "Zero-Latency"-Funktion vom Scarlett benutzen, dann hörst du das Signal direkt aus dem Interface ohne dass es einen Umweg über den Rechner macht.



Servus,

ich hab mir heute ein Rode Nt-1a und ein Focusrite scarletta 2i2 gekauft und es angeschlossen...

nun nimmt Garageband zeitverzögert auf.. Was tun??

Vielen Dank
Marabou
 

Marabou

Alkmene
Registriert
06.02.11
Beiträge
32
Also ich Rappe... Also lass ich den Beat als eine Spur laufen und Rappe in der nächsten, da ich das Monitoring über das Interface mache höre ich mich auch ohne Latenz selbst... Wenn ich das projekt dann abspiele ist das "gerappe" aber nicht mehr auf dem
beat...
Und ich habe iwo gelesen das man in GarageBand den audioeingang optimieren kann bei mir ist diese Funktion aber nicht da...
 
Zuletzt bearbeitet:

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Der einfachste Workaround wäre wohl die Gesangsspur relativ zur Beatspur zu verschieben. So könnte das Endergebnis wieder stimmen und du musst deine bisherigen Aufnahmen nicht in die Tonne treten.
 

Marabou

Alkmene
Registriert
06.02.11
Beiträge
32
ja das mit dem verschieben ist klar aber ist ja keine lösung für immer... kann es daran liegen das ich zuwenig ram (1gb) habe?
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
1 GB Ram ist natürlich extrem wenig.
Da sollte man mit Softwareinstrumenten etc. sehr sparsam sein und am besten für die Aufnahmen ein Playback vorbereiten, das einfach nur eine Wave-Audio abspielt - ohne Effekte, ohne Softwareinstrumente etc.

Das geht am einfachsten indem man alle Spuren einfriert. ("Spur schützen" - das Schloss-Symbol im Spurheader)

Nach der Aufnahme kann man wieder "auftauen".

Einstellmöglichkeiten gibt es in Garageband recht wenig:
1. Garageband->Einstellungen->Audio/Midi->Checkbox "Minimale Verzögerung".

2. Garageband->Einstellungen->Erweitert-> hier die Optionen für Spuren/Instrumente etc. auf Minimalwerte stellen. (Audio-Auflösung lieber auf Optimal lassen)

Clemens
 

Marabou

Alkmene
Registriert
06.02.11
Beiträge
32
wieso gibt es diese einstellungen bei mir nicht? :(