• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Verwirrung bei MagSafe MBP und MBA

cb1982

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
30.07.07
Beiträge
329
Hallo zusammen,

ich bin nun neben meinem 15" MacBook Pro auch Besitzer eines kleinen 11" MacBook Air.
Bei dem Pro ist ein Netzteil dabei: 85W; 16,5-18,5V; 4,6A max
Bei dem Air ist ein Netzteil dabei: 35W; 14,5V; 3,1A max

So... Dass beide verschiedene Leistung haben ist ganz klar verständlich. Nur bei der Spannung bin ich etwas verwirrt. Kann ich denn trotzdem mit dem Pro Netzteil das Air laden ohne Gefahr zu laufen etwas kaputt zu machen?
Wie ist es mit dem Air am Thunderbold Display. Dort heißt es "Universal MagSafe", und da mache ich mir am meisten Sorgen. Aber etwas Angst hätte ich jetzt schon das Air an das Netzteil des Pro zu hängen, mit 2V mehr.

Gibt es dazu etwas zu sagen?
 

abeni

Erdapfel
Registriert
11.03.11
Beiträge
2
Hallo ich habe auch ein 15MBPro und ein 11er Air beide funktionieren an Cinemadisplay ohne Problem (Cinema Display ohne Thunderbolt). Auch das wechseln der Ladegerät untereinander hat bei mir zu keinem Problem geführt. Gruß Andreas
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
2 Volt Differenz sind ja jetzt auch nicht die Welt. Das sollte die Ladeelektronik vom Air abkönnen. Man müsste mal die Spannung messen bei einem Pro Netzteil, dass man an ein Air hängt... vielleicht reduziert sich da ja sogar die Spannung vom Netzteil. Wäre interessant zu Wissen.
 

cb1982

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
30.07.07
Beiträge
329
Naja, 2V oder etwa 15% :)

Würde mich auch mal interessieren... Aber da kommt man schlecht bis gar nicht ran ohne einen kleinen Messaufbau realisieren zu müssen.