- Registriert
- 14.06.10
- Beiträge
- 30
Hallo ihr Lieben,
seit einigen Tagen bin ich etwas ratlos, was ich noch machen soll. Folgendes ist mir passiert:
Im Juni oder Juli merkte ich, dass mein Vertrag ja langsam auslaufen müsste, und wandte mich so an die 2202, um nachzufragen, ob ich etwas bestimmtes machen soll, damit mein Vertrag nicht automatisch verlängert wird und ich dann ein weiteres Jahr auf das neue Iphone warten müsse. Die freundliche Dame sagte mir, dass das kein Problem sei, und ich natürlich, auch in ein paar Monaten, Anspruch auf ein neues, vergünstigtes Mobiltelefon habe. Dazu machte sie mir folgendes Angebot: Ich verlängere meinen Vertrag um 24 Monate, wechsle dabei auf den selben Tarif ohne Handy, und bekomme so 10 EUR Rabatt pro Monat, als Überbrückung, bis man das neue Iphone vorbestellen kann. Sie versicherte mir, dass ich jederzeit wieder in den Tarif mit Handy wechseln könne. Dies bekam ich auch schriftlich:
Als ich den Brief in den Händen hielt, dachte ich mir nichts dabei, und wartete eben. Als sich dann die Gerüchte verdichteten und man bei der Telekom ein sog. "Premieren-Ticket" bestellen konnte, war ich sowieso in der Nähe eines T-Mobile-Shops und besuchte ihn, um das Premieren-Ticket zu erhalten. Dort sagte man mir, dass sie von so einer Absprache nichts wüssten, und obwohl ich den Brief dabei hatte, könnten sie das nicht machen, da sie nicht genügend Rechte dazu hätten. Ich solle doch die 2202 anrufen.
Dies tat ich dann ca. 5 Minuten später, wo mir eine Frau wiederum versicherte, dass es keine Probleme geben würde, ich habe alles richtig verstanden, sobald das neue Iphone kommt, kann ich meinen Vertrag verlängern, sodass ich das neue vergünstigte Gerät bekomme und einen Vertrag, der ab dann 24 Monate läuft. Ebenso bestellte sie mir ein Premieren-Ticket, was dann auch kurz nach der Keynote ankam.
Auf eine SMS oder eine E-Mail der Telekom bzgl. des Premieren-Tickets, von der ich oft gelesen hatte, warte ich seitdem vergeblich.
So ging ich gestern wieder in den T-Mobile-Shop um zu fragen, was denn los sei:
Dort sagte mir, dass diese "besondere Absprache" ein Fehler des Kundenservices der 2202 gewesen sei, da es das wohl letztes Jahr gab, die Zentrale jedoch meinte, dass das dieses Jahr nicht möglich ist. Ich müsse also bis März 2013 warten, um eine Vertragsverlängerung machen zu können.
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll - ich habe das ganze ja schriftlich, aber wohin damit? Die im T-Punkt können oder wollen mir nicht helfen, die 2202 rufe ich seitdem das 4. mal an, nach 60 Minuten in der Warteschlange wird die Verbindung dann getrennt, momentan bin ich bei Minute 28... Theoretisch würde es mir ja nichts ausmachen, noch zu warten, allerdings hätte ich ja den Vertrag nie verlängert, wenn es diese "besondere Absprache" nicht gäbe! Ich zahle knapp 90 EUR monatlich (Complete Mobile XL), und das ist ja schon für einen Vertrag mit Handy heftig, aber jetzt soll ich auch noch über ein halbes Jahr 80 EUR für einen Vertrag ohne Handy zahlen??? Das kann ich mir nicht vorstellen!
Das die 2202 überlastet ist, verstehe ich ja, aber an wen soll ich mich wenden?
Je länger ich hier sitze, desto länger muss ich ja dann auch auf mein neues Handy warten... bis jetzt war ich immer sehr zufrieden mit der Telekom, aber das hier ist ja wirklich großer Mist!! Habt ihr Ideen?
Gruß,
Stefan
seit einigen Tagen bin ich etwas ratlos, was ich noch machen soll. Folgendes ist mir passiert:
Im Juni oder Juli merkte ich, dass mein Vertrag ja langsam auslaufen müsste, und wandte mich so an die 2202, um nachzufragen, ob ich etwas bestimmtes machen soll, damit mein Vertrag nicht automatisch verlängert wird und ich dann ein weiteres Jahr auf das neue Iphone warten müsse. Die freundliche Dame sagte mir, dass das kein Problem sei, und ich natürlich, auch in ein paar Monaten, Anspruch auf ein neues, vergünstigtes Mobiltelefon habe. Dazu machte sie mir folgendes Angebot: Ich verlängere meinen Vertrag um 24 Monate, wechsle dabei auf den selben Tarif ohne Handy, und bekomme so 10 EUR Rabatt pro Monat, als Überbrückung, bis man das neue Iphone vorbestellen kann. Sie versicherte mir, dass ich jederzeit wieder in den Tarif mit Handy wechseln könne. Dies bekam ich auch schriftlich:
[...]
Gern bestätigen wir jetzt noch unsere besondere Absprache: Sie können jederzeit aus Ihrem jetzigen Tarif ohne Handy in einen gleich- oder höherwertigen Tarif mit Handy wechseln. Ab Datum der Beauftragung verlängert sich Ihr Mobilfunk-Vertrag dann um weitere 24 Monate.
Sie können sich entspannt zurücklehnen oder auch schon gespannt auf ein neues Smartphone der neuen Generation warten. Sollte in diesem Jahr ein Smartphone der neuen Generation auf den Markt kommen und die Telekom Verkäufer dieses Smartphones sein, kontaktieren wir sie wunschgemäß. Sie können dann entscheiden, ob Sie unser Angebot zum Kauf annehmen und dabei den Mobilfunk-Vertrag wieder um 24 Monate verlängern und in einen Tarif mit Handy wechseln wollen.
Als ich den Brief in den Händen hielt, dachte ich mir nichts dabei, und wartete eben. Als sich dann die Gerüchte verdichteten und man bei der Telekom ein sog. "Premieren-Ticket" bestellen konnte, war ich sowieso in der Nähe eines T-Mobile-Shops und besuchte ihn, um das Premieren-Ticket zu erhalten. Dort sagte man mir, dass sie von so einer Absprache nichts wüssten, und obwohl ich den Brief dabei hatte, könnten sie das nicht machen, da sie nicht genügend Rechte dazu hätten. Ich solle doch die 2202 anrufen.
Dies tat ich dann ca. 5 Minuten später, wo mir eine Frau wiederum versicherte, dass es keine Probleme geben würde, ich habe alles richtig verstanden, sobald das neue Iphone kommt, kann ich meinen Vertrag verlängern, sodass ich das neue vergünstigte Gerät bekomme und einen Vertrag, der ab dann 24 Monate läuft. Ebenso bestellte sie mir ein Premieren-Ticket, was dann auch kurz nach der Keynote ankam.
Auf eine SMS oder eine E-Mail der Telekom bzgl. des Premieren-Tickets, von der ich oft gelesen hatte, warte ich seitdem vergeblich.
So ging ich gestern wieder in den T-Mobile-Shop um zu fragen, was denn los sei:
Dort sagte mir, dass diese "besondere Absprache" ein Fehler des Kundenservices der 2202 gewesen sei, da es das wohl letztes Jahr gab, die Zentrale jedoch meinte, dass das dieses Jahr nicht möglich ist. Ich müsse also bis März 2013 warten, um eine Vertragsverlängerung machen zu können.
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll - ich habe das ganze ja schriftlich, aber wohin damit? Die im T-Punkt können oder wollen mir nicht helfen, die 2202 rufe ich seitdem das 4. mal an, nach 60 Minuten in der Warteschlange wird die Verbindung dann getrennt, momentan bin ich bei Minute 28... Theoretisch würde es mir ja nichts ausmachen, noch zu warten, allerdings hätte ich ja den Vertrag nie verlängert, wenn es diese "besondere Absprache" nicht gäbe! Ich zahle knapp 90 EUR monatlich (Complete Mobile XL), und das ist ja schon für einen Vertrag mit Handy heftig, aber jetzt soll ich auch noch über ein halbes Jahr 80 EUR für einen Vertrag ohne Handy zahlen??? Das kann ich mir nicht vorstellen!
Das die 2202 überlastet ist, verstehe ich ja, aber an wen soll ich mich wenden?
Je länger ich hier sitze, desto länger muss ich ja dann auch auf mein neues Handy warten... bis jetzt war ich immer sehr zufrieden mit der Telekom, aber das hier ist ja wirklich großer Mist!! Habt ihr Ideen?
Gruß,
Stefan