• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Verstärkung des Bluetooth Signals eines MacBook Pro?

bikerin

Granny Smith
Registriert
29.04.08
Beiträge
13
Hi!

Ich würde gerne die Reichweite des Bluetooth Signals meines MacBook Pro verstärken, damit ich es mit einer Wireless Tastatur und Mouse von ca 7 m Entfernung steuern kann.

Laut Beschreibung sollte die Tastatur bis 30m! und die Mouse bis 10m funktionieren. Ist aber leider nicht so.

Gibt es Ideen oder besser Erfahrungen, wie ich das Signal verstärken könnte? Vielleicht mit einem Apple kompatiblen Dongle oder so?

Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Verstärken kannst du das Signal deines MBP nicht. Die von den Herstellern angegebenen Werte sind die maximalen, unter allerbesten Bedingungen. Denke nicht, dass du eine Chance hast, da etwas deutlich zu verbessern. Wenn du ein iPhone hast, könntest du dein MBP über WLAN steuern.
Warum willst du das MBP überhaupt über eine solch große Entfernung steuern?
 

bikerin

Granny Smith
Registriert
29.04.08
Beiträge
13
@paulaam strand: also ich möchte mein MBP an den TV anschließen und von der couch aus steuern ;) haben unsere festplatte an den airport gehängt und somit können wir nun via frontrow bequem auf unsere bilder, filme und musik zugreifen - einfach ein kleines mediacenter...

ich hab mir jetzt mal diseses ding da bestellt - http://www.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=398674# vielleicht bringt das ja was...

@impcaligula: okay - das heißt ich kann bedenkenlos solch eine hardware bestellen? ich hab halt immer angst, dass das dann nur auf dosen funktioniert. so ein riesen ding ist halt auch für die kurze strecke die ich zu überbrücken habe fast ein bissl übertrieben, oder? bei dem belkin adapter, den ich nun bestellt hab, steht extra dabei, dass er auch für mac os funktioniert.

mal sehen, ob das den gewünschten effekt erzielt.

trotzdem schon mal danke an euch beide!
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Das Belkin-Teil wird dir keinen Mehrwert zum integrierten Bluetooth bringen.
Der Accespoint hingegen wandelt ein (W)Lan-Signal in Bluetooth um, was auch nicht deinem Wunsch entspricht.

Die Reichweite kann durch Wände oder andere Hindernisse eingeschränkt werden. Ausserdem hatte ich auch schon mit alten Batterien in Maus und Tastatur zu kämpfen, die wohl nicht genug Output geliefert haben, um die Verbindung aufrecht zu erhalten.
 

bikerin

Granny Smith
Registriert
29.04.08
Beiträge
13
okay - das mit den hindernissen versteh ich ja, aber vom fernsehkastl 5m direkt zur couch ohne hindernis? der verkäufer im apple store meinte, dass das MBP nur ein sehr schwaches signal hat im gegensatz zu imac etc... somit war der gedanke, dass ich einfach einen stick mit einem etwas stärkeren signal, als dem eingebauten benötige, da ich nicht denke, dass es an tastatur oder mouse liegt. aber der tipp mit den batterien ist auch ein guter - ich hab derzeit die original batterien in verwendung, die wahrscheinlich auch nicht mehr die neuesten sind... werd ich am abend gleich testen!

greetz!
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Nicht Paulaam Strand. Paulam Strand! Bin -vom Namen her- sozusagen der Farin Urlaub von apfeltalk.de :-D

Diesen Mini-Bluetooth-Adapter von Belkin kannst du vergessen. Musst dir vor Augen halten, dass sich in diesem Minigehäuse eine Mini-Bluetoothantenne befindet. Das bringt dich wirklich nicht weiter.

Ich glaube, ich habe gerade etwas für dich gefunden. Les mal hier: LINK
Dort wird folgender Stick empfohlen: LINK

Ob der Stick beim Mac funktioniert weiß ich nicht. Aber damit hätte dein MBP definitiv eine bessere Bluetoothsende- und Emfpangsleistung. Danach darf es dann nur nicht an der Leistung der Tastatur oder Maus scheitern.
 

bikerin

Granny Smith
Registriert
29.04.08
Beiträge
13
oooops sorry - das war ein reiner tippfehler - war mir durchaus bewusst, dass ich es mit dem "Paul am Strand" zu tun hab ;)

ja mal sehen - ich hab das belkin teil jetzt mal bestellt (laut beschreibung wieder mal 10m reichweite, was ja reichen sollte - es gibt von belkin auch eines mit 100m, aber mal schauen...) ich werd die typen bei der abholung auch noch mal fragen, welche alternativen es für mac gäbe...

greetz!
 

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Kein Thema. War auch eher als Scherz gemeint. :)

Dann bin ich mal gespannt, ob dieses Miniding eine bessere Leistung als das MBP hat. Das wäre echt 'ne Schande. Bitte mal posten, wenn du es getestet hat. Dann hol ich mir für den Notfall nämlich auch noch so ein kleines Ding.
 

bennibrother1

Zuccalmaglios Renette
Registriert
24.09.08
Beiträge
259
Hast ein iPhone? Mit Jailbreak? Im Appstore gibts ein Programm namens AirMouse von Logitech. Damit kann man das iPhone als Trackpad über Wlan verwenden. Dann gibt es in Cydia ein Programm, mit dem man seine Bluetooth Tastatur mit dem iPhone verwenden kann. Wenn du mit deinem Trackpad-iPhone eine Eingabe machst, kannst du diese dann eben auch mit der Bluetooth Tastatur machen, und musst nicht die Bildschirm-Tastatur verwenden.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein ;)
 

bikerin

Granny Smith
Registriert
29.04.08
Beiträge
13
hi!

also ich hab gute nachrichten! konnte das belkin teil heute abholen und sitze soeben auf der couch und schreibe den eintrag - das heißt, es funktioniert super! konnte auch noch rüber zum esstisch gehen (ca. 8m luftlinie) und auch da hatte ich noch ein starkes signal. also für mich ist es eine perfekte lösung, weil ich ja keine hindernisse im weg hab...

@paulamstrand: mittlerweile denke ich ja, dass apple bei den notebooks mit absicht ein schwächeres signal eingebaut hat, weil man es eher unterwegs nutzt und bluetooth ja nicht unbedingt die sicherste verbindung ist bzw. man dann auch nicht so schnell anderen bt-geräten in die quere kommt. ist aber nur eine vermutung...

danke jedenfalls für eure tipps - auch an dich bennibrother - die app befindet sich auch bereits auf meinem iPhone ;)

ich freu mich so ;)

bis zum nächsten mal!