- Registriert
- 06.04.10
- Beiträge
- 119
Da mein iMac vor ein paar tagen Nachwuchs bekommen hat (MacBook) und auch in Zukunft weitere Macs unsere Windows-PCs ablösen werden, spiele ich mit dem Gedanken eine Time Capsule für die Datensicherung und den WLAN Internetzugang zu kaufen.
Eine Sache ist mir aber auch nach stundenlangen Lesen nicht ganz klar geworden. In einigen Beiträgen steht, dass die Time Capsule ein WLAN Router ist, man für den Internetzugang allerdings ein WLAN Modem benötigt. Auf irgend einer Webseite habe ich eine Konfigurationsanleitung gesehen, wo darauf hingewiesen wird dass, wenn ich es richtig verstanden habe kein zusätzlicher Router verwendet werden muss.
Momentan verwende ich einen Speedport W 700 V. Soweit ich weiss ist das auch "nur" ein WLAN Router. Da ich mit dem Speedport hin und wieder Verbindungsabbrüche bekomme würde ich den gern durch die Time Capsule ersetzten und somit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Ist das so möglich oder benötige ich den Speedport (oder einen anderen Router/Modem) für den Internetzugang weiterhin?
Lg
Ramiro
Eine Sache ist mir aber auch nach stundenlangen Lesen nicht ganz klar geworden. In einigen Beiträgen steht, dass die Time Capsule ein WLAN Router ist, man für den Internetzugang allerdings ein WLAN Modem benötigt. Auf irgend einer Webseite habe ich eine Konfigurationsanleitung gesehen, wo darauf hingewiesen wird dass, wenn ich es richtig verstanden habe kein zusätzlicher Router verwendet werden muss.
Momentan verwende ich einen Speedport W 700 V. Soweit ich weiss ist das auch "nur" ein WLAN Router. Da ich mit dem Speedport hin und wieder Verbindungsabbrüche bekomme würde ich den gern durch die Time Capsule ersetzten und somit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Ist das so möglich oder benötige ich den Speedport (oder einen anderen Router/Modem) für den Internetzugang weiterhin?
Lg
Ramiro