• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Verständnisfrage Time Capsule - Backup von mit mehreren Mac´s

sfo78

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.08.09
Beiträge
173
Hallo Zusammen,

ich habe schon länge Zeit eine Time Capsule und nutze auch die Backup Funktion, was bis heute auch wunderbar funktioniert hat...brrrrr

Aus irgendeinem Grunde wurde die Time Capsule im Netz nicht mehr gefunden...nach langem Hin und Her, Resten und Co. konnte ich alles wieder mit den alten Einstellungen zum Laufen bringen.

Dabei ist mir folgende Frage durch den Kopf gegangen:

Ich habe einen MacBook Pro mit einem Account auf der Time Capsule angelegt, so dass mein Backup in ein speziell geschütztes Verzeichnis speichert. Hierfür musste ich in der Time Capsule ja einen Account Namen und Passwort vergeben, nennen wir dieses mal Account A.

Nun läuft noch ein weiteres MacBook Pro mit einem entsprechendem Account B.

So weit so gut.

Nun kommt der iMac ins Spiel. Hier sind beide User von MacBook A und von MacBook B angelegt, damit jeder sein "eigenes Profil" auf dem iMac hat.

Hier ist es nun auch so, dass in der Time Mashine die entsprechenden Verzeichnisse für das Backup angelegt sind.

Meine Frage:

Wenn ich mich auf dem iMac mit dem Account A anmelde, welcher ich auch auf dem MacBook Pro nutze und das Backup in dieses Verzeichnis auf diesen Account A geschrieben wird, werden somit die jeweiligen Sicherungen überschrieben oder gibt es für jeden "Mac" einen eigene Datei?

Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine.

Thanks for your help!

Grüße
 

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
C't Von dieser woche lesen. Da steht der komplette work around beschrieben.
 

sfo78

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.08.09
Beiträge
173
Danke für Deine Antwort....nur ist es so, dass ich diese Zeitschrift nicht habe und nun eine Lösung brauche....Zumal ich mir dafür nicht extra diese Zeitschrift kaufen möchte!
 

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
Aber andere sollen es fuer Dich niederschreiben?
Dir haeppchenweise erklaeren?
Zig Fragen beantworten?
Weil 3,50 am Kiosk zuviel sind?
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Auf meiner TC liegt für jeden meiner Macs ein eigenes Sparseimage. Das hat imho gar nichts mit den Benutzerkonten zu tun und diese Images liegen auch nicht in einem Benutzerverzeichnis auf der TC sondern in einem eigenen Verzeichnis, das beim Einrichten vom TimeMachine mit der TC automatisch angelegt wurde.
 

sfo78

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.08.09
Beiträge
173
Aber andere sollen es fuer Dich niederschreiben?
Dir haeppchenweise erklaeren?
Zig Fragen beantworten?
Weil 3,50 am Kiosk zuviel sind?

wow, nette Antwort! Dafür sind doch Foren da, um Hilfe zu bekommen! Zumal ich nicht eine Schritt für Schritt Anleitung benötige, sondern ein Ja oer nein, hätte auf meine Frage ja gereicht!
 

sfo78

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.08.09
Beiträge
173
Auf meiner TC liegt für jeden meiner Macs ein eigenes Sparseimage. Das hat imho gar nichts mit den Benutzerkonten zu tun und diese Images liegen auch nicht in einem Benutzerverzeichnis auf der TC sondern in einem eigenen Verzeichnis, das beim Einrichten vom TimeMachine mit der TC automatisch angelegt wurde.

Hallo,

Danke für Deine Antwort.

Aber in meinem Fall trifft dies nicht ganz zu. Ich habe sehr wohl beim Einrichten einzelne Benutzeraccounts angelegt, damit jeder seinen eigenen Passwort geschützten Bereich hat. In der Timemashine Einstellung für das Backup, habe ich auch das entsprechende Verzeichnis ausgewählt und die Sparseimges werden auch jeweils dort abgelegt.

Ich habe jetzt einfach das Problem umgangen, um auf Nummer sicher zu sein. Ich habe für den iMac auch einen Account angelegt, somit werden die Dateien in das Verzeichnis gelegt und nur der Nutzer, welche angemeldet ist, kann seine Dateien sehen.

Grüße
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Dann wird jeder Benutzer in seinem jeweiligen Verzeichnis auf der TC je ein SparseImage für sein MacBook und für den iMac haben, was bedeutet, dass der iMac zweimal auf die TC gesichert wird, was nicht besonders speicherökonomisch ist.
 

sfo78

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.08.09
Beiträge
173
mh wieso wird der iMac dann doppelt gesichert?
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Weil TM nicht nur die Userdaten, sondern das gesamte System sichert.
 

sfo78

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.08.09
Beiträge
173
aber es ist ja nur ein iMac, sprich wenn ich mich anmeldet mit meinem User, dann wird doch automatisch der ganze iMac gesichert, ebenso, wenn sich ein anderer User anmeldet.

es wird ja immer das ganze Hauptsystem gesichert, aber nur jeder einzelne User kann seine Daten sehen, so habe ich das von Apple verstanden....
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Du hast aber geschrieben, dass User A und User B wenn sie sich am iMac anmelden jeweils auf ein separates verzeichnis auf der TC zugreifen.
 

sfo78

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.08.09
Beiträge
173
sorry, ich hatte es so gemeint, dass der iMac ein eigenes Verzeichnet hat, egal ob sich User A oder User B anmeldet. wenn ich falsch geschrieben hatte, sorry.....
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)
 

sfo78

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.08.09
Beiträge
173
lach alles klar ;) dann passt ja jetzt alles ;)