• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[iMac] Verständnisfrage - Bildschirm- vs TV-Qualität

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Hallo Community,

ich habe eine kleine Verständnisfrage. Kann ein Film auf einem 4k Fernseher (wie zB dem Panasonic 65DXW904) besser aussehen als auf einem 27 iMac Retina?

Es gibt Sachen wie:
- 10 Bit Farben
- 200 Herz Bildwiederholungsrate
- Zwischenbildberechnung
- HDR

Hat sowas der iMac auch? Wie groß sind da die Unterschiede?
 

LukeAyeah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
08.07.13
Beiträge
387
Kann ein Film auf einem 4k Fernseher (wie zB dem Panasonic 65DXW904) besser aussehen als auf einem 27 iMac Retina?

Ja.
Da es aktuell ohnehin kaum Filme in nativem 4K zu sehen gibt, rechnet der TV oder der iMac den entsprechenden Film auf das 4K-Bild hoch. Und da gibt es natürlich Unterschiede in der Hochrechnung, und Fernseher, die das vielleicht besser können.


Hat der iMac, klick.

- 200 Herz Bildwiederholungsrate

Hat er nicht, lediglich 60 Hz.

- Zwischenbildberechnung

Da bin ich mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber Monitore für PCs besitzen im Normalfall keine Software zur Zwischenbildberechnung.


Hat er ebenfalls nicht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.738
Kann ein Film auf einem 4k Fernseher (wie zB dem Panasonic 65DXW904) besser aussehen als auf einem 27 iMac Retina?
Wie sagt der brave Student? Kommt drauf an. Möglich ist es - und auch andersherum. Wenn Du die Frage mal in einen Kontext eingebettet hättest (Was will ich machen?) würde man weniger raten und last but not least gibt es noch eine Menge andere Aspekte die evtl. eine Rolle spielen. Die Bequemlichkeit von Medienzuspielung z.B.

hat Apple wohl nachgerüstet, der Vorposter hat's schon verlinkt und ich hab's mir nicht angesehen; auf www.heise.de findet sich notfalls ein längerer Hinweis dazu.

- 200 Herz Bildwiederholungsrate
- Zwischenbildberechnung
Hier bringst Du möglicherweise Dinge durcheinander; für mich gehören die zwei Punkte zusammen. Ich könnte aus dem Kopf jedenfalls keinen TV nennen, der an der Stelle nicht trickst und die hohen Frequenzzahlen in allererster Linie als Marketingvoodoo verwendet. Davon abgesehen: Zwischenbildberechnung ist durchaus üblich und es gibt wohl auch den einen oder anderen Medienplayer, der das auch tut - und mit der Rechenleistung eines Quad-i7 auch durchaus gut, vielleicht sogar potenter als ein TV, denen ich da aber schon sehr viel Erfahrung zugestehen würde. Man darf auch nicht vergessen, dass man ja nicht für jeden Content einen anderen Player verwenden möchte - d.h. ganz klar Punkt für TV.
Hierzu äußere ich mich lieber nicht, das ist noch so im Fluss, dass man das ernstgemeint kaum beurteilen kann. Abgesehen von den Spezifikationen und den im wesentlichen zwei konkurrierenden Verfahren braucht man dafür auch den passenden Content (der übrigens soweit ich mitbekommen habe *entweder* das eine oder das andere Verfahren benutzt oder gemultiplext werden könnte; noch nichts in den Händen gehalten). Von den Panel-Spezifikationen kann ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, zu behaupten zu wissen, was der der 5k iMac kann (ich gehe mal davon aus, dass er *sehr gut* ist und 10bit hilft sicherlich, auch wenn mehr besser wäre).

Die Unterschiede kann man im direkten Vergleich beurteilen, viel Spaß dabei.