• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Verschlüsselung USB Stick

Datonate

Carola
Registriert
04.04.11
Beiträge
113
Guten Abend,

ist es normal, dass ein verschlüsselter USB Stick (Mac OS Extended Journaled, Verschlüsselt) unter Windows erkannt, gemuntet und beschrieben werden kann (ohne das die Passwortabfrage kommt und man überhaupt das Passwort eingeben könnte)?

Steckt der USB Stick in meinem Mac, werde ich nach dem Passwort gefragt. Anschließend wird er im Finder angezeigt. Schreibe ich jetzt Daten darauf werden diese nur unter Mac (Passwort habe ich eingegeben) angezeigt.

Schließe ich den USB Stick in den Windows-Rechner, wird er ebenfalls erkannt aber es wird nicht nach dem Passwort gefragt. Allerdings kann ich den Stick öffnen und Ordner darauf erstellen oO. Diese sehe ich aber unter Mac nicht. Der Windows Rechner sieht den Ordner, welchen ich unter Mac erstellt habe ebenfalls nicht.

Ich dachte immer, Mac OS Extended formatierte Laufwerke können nicht ohne weiteres unter Windows gelesen werden. Dazu kommt, dass der Stick ja verschlüsselt ist. Warum wird der unter Windows erkannt und es kann auch ein Ordner erstellt werden?!

mach ich da was falsch oder versteh ich das nur falsch?

Meine Systeme:

Mac OSX Yosemite 10.10 (Mac Book Pro 17" late 2011)
Windows 8.1
Intenso USB Stick 32GB

Danke für die Antworten

Gruß
Dato
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Entweder ist die Partitionstabelle des Sticks beschädigt, was du mit dem Festplatten-DP korrigieren könntest.
Oder du hast unter Windows eine Softwareänderung eingebracht, welche die EFI Systempartition des Sticks wie ein normales FAT Volume (von nur 200 MB) zugänglich macht - was man nie tun sollte ohne ganz besonderen Grund.
Gedanken um die Sicherheit der verschlüsselten Daten brauchst du dir dadurch jedenfalls keine zu machen. Die liegen in einem völlig getrennten Bereich des Mediums.
 

Datonate

Carola
Registriert
04.04.11
Beiträge
113
Vielen Dank für die Antwort.

Der Windowsrechner ist von der Freundin. Sie hat mit 100%er Sicherheit keine Änderungen am System vorgenommen. Aber als EFI wird der Stick gemuntet.

Was hat das genau zu bedeuten? Also das der Stick die Bezeichnung EFI trägt? Denn eigentlich habe ich ihn anders benannt.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Gruß
Dato
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Die efi Partition, 200MB goss wird bei der Formatierung unter OS X (GUID Partitionsschema) angelegt, sie ist unter OS X versteckt und ist in FAT32 formatiert. also mehr Daten als 200 MB werden darauf nicht passen.
 

Datonate

Carola
Registriert
04.04.11
Beiträge
113
Aha, ok :).

Vielen Dank für die schnellen Infos.

Gruß Dato