- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Salve!
Ich habe hier eine Fritz Box, mein MacBook Pro und einen WLAN HP Office Drucker. Alle sind natürlich mit Verschlüsselungs-Zugang auf der Fritz Box. Nun habe ich mal wieder das WPA2 Kennwort geändert.... auch weil ich den HP Office Drucker eh neu einbinden musste. Nun entdecke ich hier (ok, kenne die MAC Adresse der Netzwerkkarten schon länger - also was das ist) - dass ich ja auch das WLAN durch die MAC Adresse der Netzwerkkarten sichern kann.
1 Wenn ich jetzt hier auswähle, dass nicht jedes Gerät ran darf im WLAN, sondern nur Geräte mit bestimmter MAC Adresse, bedeutet das dann, dass die Sicherheit über die WPA2 und MAC Adresse kommt? Oder dann nur noch über die MAC Adresse. Das ist hier im Fritz Box Menü nicht eindeutig erkennbar.
2 Habe ich Nachteile, wenn ich die MAC Adresse als Sicherheit nehme, vorausgesetzt, dass MAC und WPA2 bei der Fritz Box dann das Kriterium sind (MAC alleine wäre wohl zu unsicher). Es müssen bei mir auch nicht ständig neue WLAN Geräte angemeldet werden - es bliebe eh nur bei meinem MacBook und dem Drucker.... also theoretisch hätte ich nichts gegen das "statische" Eintragen der MAC Adresse.... aber habe ich sonstige Nachteile?
Danke für Infos...!
Ich habe hier eine Fritz Box, mein MacBook Pro und einen WLAN HP Office Drucker. Alle sind natürlich mit Verschlüsselungs-Zugang auf der Fritz Box. Nun habe ich mal wieder das WPA2 Kennwort geändert.... auch weil ich den HP Office Drucker eh neu einbinden musste. Nun entdecke ich hier (ok, kenne die MAC Adresse der Netzwerkkarten schon länger - also was das ist) - dass ich ja auch das WLAN durch die MAC Adresse der Netzwerkkarten sichern kann.
1 Wenn ich jetzt hier auswähle, dass nicht jedes Gerät ran darf im WLAN, sondern nur Geräte mit bestimmter MAC Adresse, bedeutet das dann, dass die Sicherheit über die WPA2 und MAC Adresse kommt? Oder dann nur noch über die MAC Adresse. Das ist hier im Fritz Box Menü nicht eindeutig erkennbar.
2 Habe ich Nachteile, wenn ich die MAC Adresse als Sicherheit nehme, vorausgesetzt, dass MAC und WPA2 bei der Fritz Box dann das Kriterium sind (MAC alleine wäre wohl zu unsicher). Es müssen bei mir auch nicht ständig neue WLAN Geräte angemeldet werden - es bliebe eh nur bei meinem MacBook und dem Drucker.... also theoretisch hätte ich nichts gegen das "statische" Eintragen der MAC Adresse.... aber habe ich sonstige Nachteile?
Danke für Infos...!