- Registriert
- 19.03.11
- Beiträge
- 428
Hallo liebe Community,
ich mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken über meine zukünftigen Backupmöglichkeiten, teilweise wurde das schonmal angesprochen in einem Thread von mir, allerdings wollte ich zu dem Thema selbst einen neuen eröffnen. So findet man das Thema leicht, wenn man nach etwas ähnlichem sucht.
Aktuelle Situation:
Kabeldeutschland Modem im Keller -> Einspeisung mit PowerLAN in die Steckdose -> PoweLAN im 1. Stock holt sich das Signal und packt es in einen billig WLAN router. An diesem ist der PC direkt angestöpselt, iPhone4/iPad2 sowie Laptop verbinden sich über das WLAN. Der PC hat eine 2TB Backup Platte drin, weiterhin hängt eine 3,5" externe WD mit 1 TB am Rechner auf der alle Videos/Bilder/Musikdateien sind.
iTunes, AirVideo - alles greift auf die 3,5" Platte zu (USB3.0)
(Laptop verkauf ich, PC vererb ich weiter, MacBook Pro + Cinema Display ist bestellt und wird am 8ten April geliefert)
Mein Gedanke für das neue MBP ist folgender:
Ich möchte meine Daten möglichst komfortabel sicher, weiterhin streamen können (iTunes/Airvideo/etc) und wenn die Sache "mobil" wäre, wäre es auch toll.
1)
Dachte an eine stinkeinfache 2,5" 1,5TB Platte, die am Cinema Display hängt. Das Teil kann ich einfach mitnehmen, ansonsten ist es da wo es ist sicher verstaut. Ist Leider nicht anzusprechen wenn das MBP aus ist. (Im Netzwerk)
2)
AirPort Extreme + 2,5" 1,5TB Platte an diese stecken. Ist dasselbe wie 1) aber zudem habe ich mal ein schnelleres WLAN und weiterhin ist die Platte auch anzusprechen wenn der Mac aus ist.
Alternativ statt eine APE, eine Time Capsule mit 1TB (evtl selber ne 2TB reinbauen oder eben ne 2,5" dranhängen)
3)
Hier wurde mir mal zu Synology geraten. Tu mich leider echt schwer "das richtige" rauszusuchen. Raid ist ne feine Sache....doppelt sicher eben.... wenn Raid, dann 2x2TB. Hab mir jetzt mal DiskStation DS211j, DiskStation DS211+ und DiskStation DS211 angesehen.
Die erste ist wohl die "günstigste" - aber peil nicht ganz was genau die Unterschiede sind. Der Vorteil ist eben dass das alles auch ausm netz zu erreichen ist UND die meisterfrage ist, ob die teile auch den AirVideoServer laufen lassen könnten....
Bin leider echt ratlos und vollkommen überfragt.... irgendwas "mobiles" brauch ich aber auch irgendwie weil mein MBP "nur" ne 256er SSD kriegt und gerade im Urlaub etc kann das eng werden.... Wenn ich nun aber eh alles vom NAS ins Urlaubsland streamen könnte (wlan als voraussetzung) bräucht ich gar net viel mitnehmen ....
ich hiffe ihr könnt mir weiterhelfen.... vielen dank
ich mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken über meine zukünftigen Backupmöglichkeiten, teilweise wurde das schonmal angesprochen in einem Thread von mir, allerdings wollte ich zu dem Thema selbst einen neuen eröffnen. So findet man das Thema leicht, wenn man nach etwas ähnlichem sucht.
Aktuelle Situation:
Kabeldeutschland Modem im Keller -> Einspeisung mit PowerLAN in die Steckdose -> PoweLAN im 1. Stock holt sich das Signal und packt es in einen billig WLAN router. An diesem ist der PC direkt angestöpselt, iPhone4/iPad2 sowie Laptop verbinden sich über das WLAN. Der PC hat eine 2TB Backup Platte drin, weiterhin hängt eine 3,5" externe WD mit 1 TB am Rechner auf der alle Videos/Bilder/Musikdateien sind.
iTunes, AirVideo - alles greift auf die 3,5" Platte zu (USB3.0)
(Laptop verkauf ich, PC vererb ich weiter, MacBook Pro + Cinema Display ist bestellt und wird am 8ten April geliefert)
Mein Gedanke für das neue MBP ist folgender:
Ich möchte meine Daten möglichst komfortabel sicher, weiterhin streamen können (iTunes/Airvideo/etc) und wenn die Sache "mobil" wäre, wäre es auch toll.
1)
Dachte an eine stinkeinfache 2,5" 1,5TB Platte, die am Cinema Display hängt. Das Teil kann ich einfach mitnehmen, ansonsten ist es da wo es ist sicher verstaut. Ist Leider nicht anzusprechen wenn das MBP aus ist. (Im Netzwerk)
2)
AirPort Extreme + 2,5" 1,5TB Platte an diese stecken. Ist dasselbe wie 1) aber zudem habe ich mal ein schnelleres WLAN und weiterhin ist die Platte auch anzusprechen wenn der Mac aus ist.
Alternativ statt eine APE, eine Time Capsule mit 1TB (evtl selber ne 2TB reinbauen oder eben ne 2,5" dranhängen)
3)
Hier wurde mir mal zu Synology geraten. Tu mich leider echt schwer "das richtige" rauszusuchen. Raid ist ne feine Sache....doppelt sicher eben.... wenn Raid, dann 2x2TB. Hab mir jetzt mal DiskStation DS211j, DiskStation DS211+ und DiskStation DS211 angesehen.
Die erste ist wohl die "günstigste" - aber peil nicht ganz was genau die Unterschiede sind. Der Vorteil ist eben dass das alles auch ausm netz zu erreichen ist UND die meisterfrage ist, ob die teile auch den AirVideoServer laufen lassen könnten....
Bin leider echt ratlos und vollkommen überfragt.... irgendwas "mobiles" brauch ich aber auch irgendwie weil mein MBP "nur" ne 256er SSD kriegt und gerade im Urlaub etc kann das eng werden.... Wenn ich nun aber eh alles vom NAS ins Urlaubsland streamen könnte (wlan als voraussetzung) bräucht ich gar net viel mitnehmen ....
ich hiffe ihr könnt mir weiterhelfen.... vielen dank