• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Vergleich: iMac vs. "altes" MacBook Pro vs. neues MacBook Pro

franky

Gast
Hallo Leute,

ich bräuchte Eure Hilfe.
Da ich gerade keinen wirklich freien Kopf habe und sowieso mehr User als irgendetwas anderes auf dem gebiet Apple Computer bin, würde ich Euch bitten, mir beim Vergleichen zu helfen.
Ich benutze derzeit noch meinen early 2008 iMac Intel Core Duo mit 2,4 GHz und 4 GB Arbeitsspeicher für Musikproduktionen. Funktioniert auch sehr gut soweit. Jetzt möchte ich aber mobil werden und mir daher ein MacBook Pro zulegen.

Technische Daten zu meinem iMac findet Ihr in meiner eBay Auktion (keine Schleichwerbung! ;) ) Artikel Nr. 190439869724 . Den Link kann ich hier irgendwie nicht reinkopieren.

Zur Auswahl steht ein 2 Jahre altes Gerät von einem Kumpel (über das ich hier schon mal "berichtet" hatte) mit folgenden Daten:

Hardware-Übersicht:


Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro4,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,5 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 6 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 800 MHz
Boot-ROM-Version: MBP41.00C1.B03
SMC-Version (System): 1.27f2
Seriennummer (System): W88441YQYJY
Hardware-UUID: 2A7119E6-FCAC-5672-AD3A-DA74EAF96341

HDD 250 GB @5400rpm
2x USB 2.0
1x Firewire 400
1x Firewire 800
DVI Port
Audio: miniklinke
Line-In
Line-Out
Ethernet
MacSafe Stromstecker
Bluetooth
Wifi n-Standart
Multitouch Trackpad
MacOS X 10.6 Snow Leopard
NVIDIA GeForce 8600M GT: 15 Zoll matt, LED backlight, ohne fehler.
Chipsatz-Modell: GeForce 8600M GT
Typ: GPU
Bus: PCIe
PCIe-Lane-Breite: x16
VRAM (gesamt): 512 MB
Hersteller: NVIDIA (0x10de)
Geräte-ID: 0x0407
Versions-ID: 0x00a1
ROM-Version: 3212
Monitore:
Farb-LCD:
Auflösung: 1440 x 900
Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
Hauptmonitor: Ja
Synchronisierung: Aus
Eingeschaltet: Ja
Integriert: Ja



Jetzt wäre die Frage, ob dieses Gerät leistungstechnisch mit meinem iMac mithalten kann.
Logischerweiße ja, das weiß ich. Aber vielleicht übersehe ich da einige Details, auf die es womöglich ankommt.
Deswegen frage ich Euch :)

Einen neues MacBook Pro habe ich auch schon in Erwägung gezogen, aber lohnt es sich für meine Zwecke wirklich so viel Geld dafür hinzulegen?

Vielen Dank schon mal für Eure Zeit und Mühe!

Frank