• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Verbindung zw. I Mac und Fritz-box bricht regelmäßig ab.

hasret.kosheev

Erdapfel
Registriert
28.08.13
Beiträge
4
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem.
Ich habe mir vor kurzem ein I Mach gekauft und am Anfang lief alles gut.
Doch jetzt bricht meine Verbindung zwischen dem I Mac und der Fritz-box sehr oft ab.:-c:-c:-c
Die W-Lan anzeige links oben wird einfach grau und die Verbindung ist weg.
Wenn ich versuche den I Mac wieder mit der Fritz-Box zu verbinden geht es sofort...
Die Verbindung brich so jede 15-30min ab...
Also denke ich nicht das es an der Fritz-Box liegt.
Ich habe schon versucht die Kanäle zu ändern ...
Hoffe jemand kann mir helfen :-D:-D
MfG Hasret
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ich könnte mir vorstellen, dass der Pegel der Funkverbindung entweder stark schwankt oder allgemein sehr schwach ist, so dass die Verbindung nicht aufrecht erhalten werden kann. Wenn die Verbindung vorhanden ist klicke doch mal mit gedrückter ALT-Taste auf das Airportsymbol in der Menüleiste, damit bekommst du einige weitere Informationen angezeigt. Wichtig ist der RSSI-Wert, der zeigt den Pegel an in dBm. Wenn der Pegel unter ca. -75dBm sinkt könnte der Pegel nicht mehr ausreichend sein um die Verbindung zu halten.
Den Funkkanal hast du schon geändert, schreibst du. Lasse dir in der Konfigseite der Fritzbox mal die Kanäle der benachbarten Netzwerke anzeigen und wähle einen Kanal der möglichst weit von den nächsten benachbarten entfernt ist. Falls du das 5Ghz-Band verwendest versuche es mal mit dem 2,4GHz-Band. Das wird durch die baulichen Gegebenheiten weniger gedämpft.

MACaerer
 

hasret.kosheev

Erdapfel
Registriert
28.08.13
Beiträge
4
Also bei mir zeigt er -57dBm an ... Bei meinem alten Laptop(windows) hat es mit der Verbindung gut geklappt...bei den Funkkanälen ist der größte Abstand den ich zu einem anderen Kanal machen kann 2 Kanäle(Die Kanäle 1,6,10,13 sind schon belegt)das habe ich aber bereits ausprobiert. Ich benutze auch schon 2,4GHz...
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Hm, -57dBm ist ein noch recht guter Wert, damit dürfte es meiner Meinung nach keine Probleme geben. Damit sind die "Standard"-Problemlösungen schon etwas erschöpft. Ausgeschlossen ist natürlich auch ein Defekt an der Hardware nicht (Airportkarte und/oder Antenne). Ein (vage) Möglichkeit könnte noch sein, dass dein iMac zu nahe an einer Wand steht. Die Airport-Antenne befindet sich auf der Rückseite hinter dem großen Apple-Symbol und könnte dadurch bei zu geringen Abstand von der Wand abgeschirmt werden. Aber das ist wie erwähnt nur noch eine vage Möglichkeit.

MACaerer
 

bmonno

Roter Delicious
Registriert
05.08.05
Beiträge
91
Noch ein paar Fragen:
- die SSID enthält keine Sonderzeichen?
- schon mal probiert, das n-Protokoll abzuschalten, also nur b+g zu nutzen?
MoutainLion ist (findet man jedenfalls häufig) wohl etwas zickig mit nicht Apple-WLAN-Routern. Es gibt auch Tipps, wie man die SnowLeopard-Treiber unter Mountain Lion nutzn kann.
 

TAdS

Osnabrücker Reinette
Registriert
17.09.04
Beiträge
977
Die Standard-Problemlösung in solchen Fällen ist, sämtliche Optionen zur WLAN-Optimiereung in der Fritzbox abzuschalten (300 mbit nutzen, Für IP-TV optimieren) und reine WPA2-Verschlüsselung zu verwenden.

Grüsse
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Und mal den Aufstellungsort etwas zu ändern. Manchmal reicht es, den Router etwas zu drehen.
 

hasret.kosheev

Erdapfel
Registriert
28.08.13
Beiträge
4
Also erstmal danke für eure tipps ;)
@bmonno : ssid enthält nur zahlen , b+g verwende ich schon
@TadS und pti´Luc ich habe meine verschlüssselung von wpa1+2 auf wpa2 geändert und mein ruter um 45 grad gedreht und 1meter nach links verschoben mal schuen ob es hilft ich halt euch auf dem laufenden :D