- Registriert
- 27.12.10
- Beiträge
- 82
Seit kürzen stelle ich eine VPN Verbindung unter OSX zu unserem Schulserver her (Zuvor unter einer virtuellen Machine auf Windows getan, wegen dem Java Editor).
Im Finder wähle ich -> Gehe zu -> Mit Server verbinden und es öffnet sich ein neues Fenster wo ich meine ganzen Dateien sehe.
Das Problem ist aber nun wenn ich dieses Fenster schließe und es wieder öffne oder nur überhaupt erst starte, dauert es ziemlich lange bis alle Ordner (geschweige den deren Unterordner) geladen haben.
Kann ich es irgendwie schaffen den Server "abzusichern" beziehungsweise irgendwie in einen Cachel zu legen, damit dieser schneller läd und somit auch die Daten schneller anzeigt? Den immerhin muss sich der Schulpc auch erst Verbinden bevor ich auf die Daten zugreifen kann. Und mit dem geht es auch noch mal viel schneller.
Die VPN Verbindung stelle ich über die neuste Beta von Tunnelblick unter Mavericks 10.9.3 her.
Grüße
Edit: Der Server ist ein smb://
Edit: Habe es nun endlich mit dem Programm muCommander gepackt
-- Edit: Es funktioniert komischerweise nicht immer
Würde mich trotzdem noch auf Tipps mit dem Finder freuen
Im Finder wähle ich -> Gehe zu -> Mit Server verbinden und es öffnet sich ein neues Fenster wo ich meine ganzen Dateien sehe.
Das Problem ist aber nun wenn ich dieses Fenster schließe und es wieder öffne oder nur überhaupt erst starte, dauert es ziemlich lange bis alle Ordner (geschweige den deren Unterordner) geladen haben.
Kann ich es irgendwie schaffen den Server "abzusichern" beziehungsweise irgendwie in einen Cachel zu legen, damit dieser schneller läd und somit auch die Daten schneller anzeigt? Den immerhin muss sich der Schulpc auch erst Verbinden bevor ich auf die Daten zugreifen kann. Und mit dem geht es auch noch mal viel schneller.
Die VPN Verbindung stelle ich über die neuste Beta von Tunnelblick unter Mavericks 10.9.3 her.
Grüße
Edit: Der Server ist ein smb://
Edit: Habe es nun endlich mit dem Programm muCommander gepackt

-- Edit: Es funktioniert komischerweise nicht immer
Würde mich trotzdem noch auf Tipps mit dem Finder freuen
Zuletzt bearbeitet: