• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

USB-Stick (Traxdata 4GB) wird nicht mehr richtig erkannt ?!

tonymontana11

Allington Pepping
Registriert
12.03.10
Beiträge
192
Hy Leute,

ich habe folgendes Problem:

Mein 4GB Traxdata USB-Stick wird nicht mehr richtig unter Lion erkannt.
Wenn ich z.B. VMware an habe kommt ja zumindestens die Meldung:

Wählen Sie, wo Sie Transcend Removable Disk anschließen möchten
Verbinden mit Mac / Verbinden mit Windows.

Wenn ich eins von beiden auswähle erscheint der Stick weder unter Mac noch unter Windows.
Im Festplattendienstprogramm ist er auch nicht zu sehen.
Der Stick ging bis gestern noch 1A.

Es sind echt wichtige Dokumente auf dem Stick....

Wer kann mir dabei helfen ???

Danke
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Es sind echt wichtige Dokumente auf dem Stick....

Das ist ganz ganz schlecht! Ein USB Stick kann immer von heute auf morgen "seinen Geist aufgeben" - ohne Vorwarnung! Leider. Am besten ist, Du gehst / fährst / nimmst einen Rechner vom Kumpel, Freund, Vater oder sonst wem und probierst es dort an einem fremden System aus. Wir der Stick auch bei anderen Rechnern nicht erkannt - sieht es sehr schlecht aus...

WIchtige - wirklich wichtige Daten hat man nicht nur auf einem USB Stick...! USB Stick alleine zum Transport von Daten (die man aber woanders eigentlich liegen hat). Ein USB Stick als Datengrab / BackUp ist Harakiri...
 

tonymontana11

Allington Pepping
Registriert
12.03.10
Beiträge
192
alles schon getestet......unter windows z.b erkennt er in als Wechseldatenträger aber man kann nicht drauf zugreifen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
... das nicht gut! Elektronik vorne .... grmlfix... nicht gut.

Das "Problem" ist, beim Ein/Ausstecken - man hört das auch oft bei USB Sticks - hört man so ein leichtes "Brizzeln" - sprich, manche USB Sticks sind nicht so 100% passend und beim Ein/Ausstecken kommt es da bei den Kontakten oft zu Stromspitzen / Irritationen. Das geht an die Elektronik des USB Sticks - und so geben viele nach gewisser Zeit den Geist auf.

Der Speicher funktioniert meistens noch - es kann aber nicht zugegriffen werden. Bei wirklich wichtigen Daten soll es Leute gegeben haben, die baugleiche USB Sticks umgelötet haben.

---
Ok, der Stick wird also bei verschiedenen Rechnern nicht mehr erkannt. Sprich - liegt nicht an den Rechnern - am Stick. Du kannst aber folgendes zumindestens probieren...!

Lösung A - gehe mal die Punkte der Liste hier durch (vor allem Punkt 7)
http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1043

Lösung B - Hier das probieren
http://www.computerwissen.de/window...lfe-windows-erkennt-usb-stick-nicht-mehr.html

Und das kannst Du Dir auch mal zu Gemüte führen:
http://www.mikrocontroller.net/topic/102726

Das sind aber alles Strohhalme... kannst Du probieren - man weiß ja nie! Nutzt das alles nichts - ist der USB Stick einfach am .... über dem Jordan.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
... dann sehe ich ganz düster mit normalen Mitteln :/
 

tonymontana11

Allington Pepping
Registriert
12.03.10
Beiträge
192
so sieht es unter der VMWare aus
 

Anhänge

  • Screenshot-12.jpg
    Screenshot-12.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 93
  • Screenshot-13.jpg
    Screenshot-13.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 108
  • Screenshot-14.jpg
    Screenshot-14.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 110
  • Screenshot-15.jpg
    Screenshot-15.jpg
    126 KB · Aufrufe: 112

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
"Schöne" Bilder.... wird Dir aber nichts bringen...
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hi,

Ersteres, würde ich vermuten wollen (screenshot 4: Netzlaufwerke:shared Folder auf Vmware-host )- daher wäre es zumindest einen Versuch auf einem realen Windows-Rechner wert- ich konnte so dereinst bei genau gleichem Fall unter Win zumindest einen Teil der Daten noch sichern, ehe der Stick endgültig dahin war.