• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB Stick löschen

sAiKo

Cripps Pink
Registriert
13.01.06
Beiträge
152
Hallo,
ich habe mir gerade einen neuen USB Stick gekauft. Einen Sandisk cruzer Titanium 2GB. Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass auf dem Stick eine zweite Partition angelegt ist, auf der irgendwelche Programme sind. Nun wollte ich, da ich diese Programme nicht benötige, die Partition löschen. Jedoch ist im Festplattendienstprogramm alles ausgegraut wenn ich die betreffende Partition löschen will.
Ich denke das liegt daran, dass sie als CD-Rom Partition angelegt wurde.
Hier mal ein Auszug auf dem diskutil:
Code:
/dev/disk2
   #:                   type name               size      identifier
   0:    CD_partition_scheme                    *60.4 MB  disk2
   1:          CD_ROM_Mode_1 U3 System          5.5 MB    disk2s0
/dev/disk3
   #:                   type name               size      identifier
   0: Apple_partition_scheme                    *5.2 GB   disk3
   1:    Apple_partition_map                    31.5 KB   disk3s1
   2:     Apple_Driver_ATAPI                    4.0 KB    disk3s2
   3:              Apple_HFS Mac OS X Install Disc 1 5.2 GB    disk3s3
disk2 und disk3 gehören beide zu dem Stick. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Ich hatte das gleiche Problem auch. Es geht schlicht und einfach nicht. Mir hat ein Experte hier bei AT gesagt, dass das so am internen USB-Controller eingestellt ist, also hardwaremässig voreingestellt. Leider kann man da nichts machen....
 
  • Like
Reaktionen: sAiKo
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn dem so ist, muss ich den Stick wohl oder über umtauschen. :-(
Ist doch echt nen Witz so was! Immer wenn ich das Ding an ein Windows Computer stecke installiert sich automatisch die Software vom Stick! :-(
So kann man ein eigentlich sehr gelungenes Produkt versauen.
 
Ich hatte das gleiche Problem auch. Es geht schlicht und einfach nicht. Mir hat ein Experte hier bei AT gesagt, dass das so am internen USB-Controller eingestellt ist, also hardwaremässig voreingestellt. Leider kann man da nichts machen....
Ich habe jetzt rausgefunden das es doch geht:
Du kannst den Stick einfach in einen Windows Rechner stecken. Dann installiert sich diese Software automatisch. Danach findet sich im Tray ein neues Icon. Auf das Icon dann Rechtsklick "Einstellungen". In den Einstellungen findest du dann einen Menüpunkt zum entfernen der Software vom Stick. Diese partitioniert den Stick als ein 2GB Laufwerk und formatiert es anschliessend. Danach ist alles perfekt! :-D
 
  • Like
Reaktionen: floeschen
:-* Danke für den Tip! Werde ich natürlich machen... ;)