• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

USB HDD "wacht ständig auf"

mihi

Fießers Erstling
Registriert
11.12.08
Beiträge
125
Hallo,

Habe an meinem Mini 2012 eine 1TB USB HDD hängen (Icy Box IB-351StU3-B)[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif].
Hatte dieser vorher direkt an meine Airport Extreme (5G) dran zwecks Time Machine. Da Apple dieses ja offiziell nicht Unterstützt und die Konfiguration auch Probleme macht (siehe mein Thema dazu) habe ich mich Entschieden bis zur Anschaffung der Time Capsule, die USB Platte direkt an meinen Mini zu klemmen.

Time Machine funktioniert nun Problemlos, die Platte geht danach auch in den Standby Modus allerdings wacht Sie immer wieder auf und ist eben nie "durchgehend" bis zum nächsten Backup im Sleep Modus.

In den Energieeinstellungen ist Ruhezustand aktivieren gecheckt, und am Airport Extrem ging die Platte auch immer brav schlafen.

Da sich diese Tatsache ja negativ auf die Lebensdauer der Platte auswirkt, und auch der Lärmpegel nicht wünschenswert ist, ist dies keine Dauerlösung.

Verbaute Platte ist eine Seagate ST31000340AS
[/FONT]
 

mihi

Fießers Erstling
Registriert
11.12.08
Beiträge
125
Weiss niemand etwas dazu?
 

Pep

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
12.10.13
Beiträge
335
Das einzige was du machen könntest (ohne dir das jetzt erklären zu können) wäre, ein Script ausführen zu lassen, das in regelmäßigen Abständen (z.B. 10 min vor und 10 min nach der Backup-Zeit) die Platte zu mounten und wieder zu unmounten. Du müsstest die Zeit allerdings ständig anpassen, wenn du den Mac Mini wieder einschaltest. Also wirklich praktikabel wäre das wahrscheinlich auch nicht.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Solange die Platte aktiviert ist lässt es sich leider nicht vermeiden, dass sie immer wieder aus dem Ruhezustand aufgeweckt. Über die Lebensdauer der Platte würde ich mir allerdings keine Sorgen machen. Die Platte hält entweder ewig oder sie geht frühzeitig kaputt unabhängig davon ob sie nun öfters aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird oder nicht. Für die Lärmbelästigung wäre es ein probates Mittel die Platte wenn möglich etwas entfernt aufzustellen. Beim USB-Port sind Kabellängen bis 5Meter problemlos möglich.

MACaerer
 

mihi

Fießers Erstling
Registriert
11.12.08
Beiträge
125
Alles klar,

Danke für die Antworten.

Lg