- Registriert
- 11.12.08
- Beiträge
- 125
Hallo,
Habe an meinem Mini 2012 eine 1TB USB HDD hängen (Icy Box IB-351StU3-B)[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif].
Hatte dieser vorher direkt an meine Airport Extreme (5G) dran zwecks Time Machine. Da Apple dieses ja offiziell nicht Unterstützt und die Konfiguration auch Probleme macht (siehe mein Thema dazu) habe ich mich Entschieden bis zur Anschaffung der Time Capsule, die USB Platte direkt an meinen Mini zu klemmen.
Time Machine funktioniert nun Problemlos, die Platte geht danach auch in den Standby Modus allerdings wacht Sie immer wieder auf und ist eben nie "durchgehend" bis zum nächsten Backup im Sleep Modus.
In den Energieeinstellungen ist Ruhezustand aktivieren gecheckt, und am Airport Extrem ging die Platte auch immer brav schlafen.
Da sich diese Tatsache ja negativ auf die Lebensdauer der Platte auswirkt, und auch der Lärmpegel nicht wünschenswert ist, ist dies keine Dauerlösung.
Verbaute Platte ist eine Seagate ST31000340AS[/FONT]
Habe an meinem Mini 2012 eine 1TB USB HDD hängen (Icy Box IB-351StU3-B)[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif].
Hatte dieser vorher direkt an meine Airport Extreme (5G) dran zwecks Time Machine. Da Apple dieses ja offiziell nicht Unterstützt und die Konfiguration auch Probleme macht (siehe mein Thema dazu) habe ich mich Entschieden bis zur Anschaffung der Time Capsule, die USB Platte direkt an meinen Mini zu klemmen.
Time Machine funktioniert nun Problemlos, die Platte geht danach auch in den Standby Modus allerdings wacht Sie immer wieder auf und ist eben nie "durchgehend" bis zum nächsten Backup im Sleep Modus.
In den Energieeinstellungen ist Ruhezustand aktivieren gecheckt, und am Airport Extrem ging die Platte auch immer brav schlafen.
Da sich diese Tatsache ja negativ auf die Lebensdauer der Platte auswirkt, und auch der Lärmpegel nicht wünschenswert ist, ist dies keine Dauerlösung.
Verbaute Platte ist eine Seagate ST31000340AS[/FONT]