• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

USB-Datenkabel unter Parallels 3.0

roloeka

Riesenboiken
Registriert
23.07.04
Beiträge
291
Ich habe auf meinem iMac ALU ein Windowsprogramm installiert, welches über ein USB-Kabel Daten aus einem Blutzucker-Messgerät einliest.
Dem USB-Kabel liegt eine Installations-CD bei, welche einwandfrei die Treiber installierte. (Anzeige: neue Hardware erkannt und installiert).
Beim Anwählen des Anschlusses finde ich allerdings nur Serielle Ports, der Einlesevorgang wird wegen Zeitüberschreitung abgebrochen. Das Kabel ist an einem USB-2 Hub angeschlossen.
Was muss ich noch wo einstellen?
 

sheep

Fießers Erstling
Registriert
09.11.07
Beiträge
126
Hast du das Gerät eingebunden ?

(unten rechts auf das USB Icon klicken, siehe Bild)
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    8,5 KB · Aufrufe: 107

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.498
Hast du das Gerät eingebunden ?
Wenn Windows schon anfängt, neue Hardware zu melden, kannst Du davon ausgehen, dass es eingebunden ist.

Beim Anwählen des Anschlusses finde ich allerdings nur Serielle Ports, der Einlesevorgang wird wegen Zeitüberschreitung abgebrochen.

Evtl. versucht die Treibersoftware hier auch was "von hinten durch die Brust ins Auge", d.h. die USB-Unterstützung ist nachträglich rangeflickt.

1. Nimm das Kabel mal testweise vom USB-Hub und häng es direkt an den Mac.
2. Installier die aktuelle Version von Parallels 3.
3. Stell Dich evtl. darauf ein, dass das Ding - wie so manches andere USB-Gerät (z.B. diverse Navis) - nicht richtig unterstützt wird. Dann hilft nur Bootcamp ...