• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

USB Anschluss - Platten/Sticks lassen sich nicht aktivieren

Ayane

Idared
Registriert
30.11.07
Beiträge
29
Hallo lieben Community,

Da ich im Internt auf keine Loesungen gestossen bin, hoffe ich dass mir einer von euch weiterhelfen kann.

Ausgangssituation:
Heut morgen habe ich versucht Daten auf einen USB (FAT32) Stick zu ziehen. Dabei ist alles eingefroren, so dass ich den USB Stick ohne ihn auszuwerfen abgezogen hatte.

Problem:
Seit dem werden externe Speichermedien nicht mehr anerkannt! Sie werde im Festplattendienstprogramm angezeigt, jedoch lassen sie sich nicht aktivieren und werden daher auch nicht in der Seitenleiste/Schreibtisch angezeigt.
Wenn ich sie aktivieren will, bekomme ich nur die Fehlermeldung:
"Die Festplatte konnte nicht aktiviert werden. Verwenden Sie "Erste Hilde" und aktivieren Sie sie dann erneut.

Vergebliche Loesungsansaetze
- Volumen pruefen/reparieren
- Mac Neustart
- PRAM Reset

Hat jemand eine Ahnung was ich noch machen koennte bzw wie ich das ganze repariert bekomme? Ich brauche meine USB Anschluesse wirklich dringend :-[
 

zyx

Antonowka
Registriert
09.12.12
Beiträge
358
Vielleicht hilft es, im Festplattendienstprogramm die Rechte für den Stick zu reparieren.
Wenn das nicht hilft würde ich evtl. auf Mountain Lion aktualisieren:-D
 

Ayane

Idared
Registriert
30.11.07
Beiträge
29
Vielleicht hilft es, im Festplattendienstprogramm die Rechte für den Stick zu reparieren.
Wie ich schon schrieb.. Volumen wurd schon ueberprueft und repariert, hat nix gebracht

Wenn das nicht hilft würde ich evtl. auf Mountain Lion aktualisieren:-D
Ich bin mit Lion sehr zufrieden und werde sicher nicht upgraden "auf gut Glueck"...
Die Anschluesse liefen ja einwandfrei bis ich heut morgen den Stick beim Ladevorgang entfernt habe. Das Problem muss also woanders liegen.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Ich denke nicht, dass es an deinen Anschlüssen liegt. Du solltest deine Sticks wenn die "Reparatur" im Festplattendienstprogramm nichts gebracht hat mal neu formatieren. Backup vorhanden?
 

Ayane

Idared
Registriert
30.11.07
Beiträge
29
Ich denke nicht, dass es an deinen Anschlüssen liegt. Du solltest deine Sticks wenn die "Reparatur" im Festplattendienstprogramm nichts gebracht hat mal neu formatieren. Backup vorhanden?

Es ist ja nicht nur der eine Stick, sondern alle externen Speichermedien.





Bin jetzt verwirrt.
Geht es generell um externe Medien an den USB-Anschlüssen oder geht es nur um einen einzelnen Stick?

Generell...

Ich hab schon 3 USB Sticks und eine Festplatte ausprobiert. An beiden Anschluessen werden die externen Speichermedien erkannt (im Festplattendienstprogramm angezeigt) aber lassen sich eben nicht mounten, sondern werden ausgegraut angezeigt
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Was noch fehlt wäre der SMC-Reset.

Good luck

PS: ML ist das bessere System, ich hatte mit Lion nur Probleme, auf allen 3 Rechnern.
Natürlich: "Never touch a running system", aber meiner Meinung nach ist ML schon ein echter Vorteil.
 

Ayane

Idared
Registriert
30.11.07
Beiträge
29
Was noch fehlt wäre der SMC-Reset.

Good luck

PS: ML ist das bessere System, ich hatte mit Lion nur Probleme, auf allen 3 Rechnern.
Natürlich: "Never touch a running system", aber meiner Meinung nach ist ML schon ein echter Vorteil.

Hat leider auch nix gebracht.
ML kann ich mir auch fruehestens im Juli leisten. Vorher ist es finanziell grad nicht machbar. Daher hoff ich noch eine andere Loesung zu bekommen.

Interessanterweise wird meine TimeMachine Festplatte (IcyBox) anerkannt und kann angesteuert werden.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Schau doch mal in den Systemprofiler (Über diesen Mac) was da unter USB angezeigt wird.