• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

USB an Tastatur nur 1.1?

TipTob

Riesenboiken
Registriert
20.10.07
Beiträge
284
Hallo Leute.

Ich habe mir für mein iMac die neue Apple Tastatur aus Alu gekauft. Nun habe ich da mein iPod angeschlossen und da kommt ne Meldung das der iPod nur langsam laden kann und das ich den möglichst an ein USB 2.0 Port stecken soll. Dachte das die USB-Anschlüsse an der Tastatur auch 2.0 unterstützen?

Toby
 

esci

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
13.06.09
Beiträge
686
Hier ein Auszug aus dem Apple-Store:

Und über die beiden USB 2.0-Anschlüsse lassen sich Ihre mouse oder andere schnelle Peripheriegeräte wie Digitalkameras oder Drucker anschließen.

Allerdings sagt die Versionsnummer von USB nicht zwingend etwas über Strom-Leistung aus.
Ich habe auch schon öfters gelesen, dass gerade die USB-Ports an der Apple-Tastatur hier nicht so die beste Leistung erbringen.
Sprich: Wenn die Meldung nicht kommt, wenn du den iPod direkt an einen USB 2.0 Port am iMAc hängst, dann liegt es daran, dass sich die Tastatur selbst "zuviel" Strom gönnt und so der iPod darunter zu leiden hat.
Auch wenn es vielleicht unhübscher ist: besser einen Aktiv-Hum an den iMac und darüber Zubehör anschließen und laden.
Macht weniger Probleme. :)
 

TipTob

Riesenboiken
Registriert
20.10.07
Beiträge
284
Ist ja blöd. Also das sind USB 2.0 Anschlüsse die nur weniger Strom hergeben? Hab ich das richtig verstanden? Werden die Daten trotzdem mit 2.0 übertragen? Da lad ich den lieber an der Steckdose.
 

esci

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
13.06.09
Beiträge
686
Ein Beispiel: nicht jeder Auto-USB-Adapter schafft es, mein 3GS unter der Benutzung von Navigon so zu laden, dass der Akku zumindest nicht leerer wird.
Wenn ich mich recht erinnere, müsses es hierfür mindestens 500mA sein. Das iPhone 4 und das iPad brauchen sogar noch mehr, um vernünftig oder sogar überhaupt geladen werden zu können.
Das Laden über einen Netz-Adapter ist somit die beste und auch schnellste Lösung.