• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Usb 3

Florissa

Golden Delicious
Registriert
01.07.10
Beiträge
6
Ich will mir eine neue externe Festplatte für meinen Mac zulegen, habe die Seriennummer, wie stell ich fest ob mein Mac auch schon USB 3 kann?;)
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber soweit ich weiß, hat KEIN Mac USB3
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
indem du die Spezifikationen liest?

(Ich vermute aber, es ist spannender herauszufinden, ob die Platte auch an einem USB2 funktioniert. Weil, wenn Apple USB3 verbaut hätte, dann hätte man davon gehört, glaube ich)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Da gibt's nichts zu korrigieren, keiner kann und/oder hat.

Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, vorerst Finger weg von USB 3.0 am Mac, es ist noch fehlerbehaftet und unausgereift.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
USB 3 ist rein experimentell. Intel hats selbst nicht fertig entwickelt. Aber soweit ich weiß ists abwärtskompatibel.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Neue externe Festplatte? Wie wäre es mit FW800, sofern der Mac einen entsprechenden Anschluss hat?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wobei USB3 ja auch ziemlich uninteressant ist, da bessere Konkurrenztechnik (LP u.ä.) schon in den Startlöchern steht.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Nicht unbedingt. Wir erinnern uns zurück und sehen, dass Apple mit dem iMac G3 USB ungemein forciert hat. Als Peripheriebus ist USB ja auch wirklich gut: Günstig und unkompliziert zu implementieren. USB2 war und ist auch weiterhin gut für Peripherie, die mehr Bandbreite benötigt, z.B. USB-Sticks, TV-Sticks. Für Festplatten ist es ebenfalls brauchbar, aber FireWire 800 unterlegen. Für noch banbreitenhungrigere Devices ist aber USB3 klar der Konkurrenz unterlegen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Steht, wie ich bereits gesagt habe, noch in den Startlöchern. Da die Technologie von Intel forciert wird (wie auch damals USB) und recht günstig, wird sie sicherlich schnell Verbreitung finden.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Inzwischen haben schon die Aldinotebooks USB3 verbaut :oops:
 

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
Aldi-Notebooks haben ohnehin jeden möglichen technischen Schrott verbaut.... das ist ja wohl kein Argument.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wenn ich an meine PC-Zeiten zurückdenke, dann steckten da ziemlich viele damals neue Schnittstellen in den Geräten, die sich nie wirklich etablieren konnten.