• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

US Wahl 2016 - Warum Apple Kalifornien nicht verlassen wird

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
AppleHQ-700x420.jpg


oder - Journalisten prüft eure Quellen (gut). Die US Wahl ist geschlagen. Allen Analysten und Prognosen entgegen - Donald Trump entscheidet das Duell für sich. Vor den Wahlen haben sich viele Konzerne, so auch Apple, gegen den Kandidaten der Repulikaner positioniert. Kurz nach der Wahl ging auch, erneut, die Kurzmeldung um, dass Apple sich aus Kalifornien zurück ziehen werde.



Was auf Twitter seinen Anfang nahm ging schnell auch in den Medien weiter. So mutmaßten auch einige Artikel seriöser Medien darüber, ob Apple sich nun aus den USA zurück ziehen werde. Die Gründe erscheinen plausibel - Die Produktion des Konzerns soll, laut Trump, in den USA statt finden, seine Position zum Thema Datenschutz machte er rund um den Fall des San Bernardino iPhone mehr als klar und auch Grenzzäune passen nicht zu dem sonst so offenen Auftreten von Apple. Ein Rückzug aus den USA - Starke Worte - ob diesen auch Taten folgen?

Ohne lange Analysen der Sachlage können wir hier beruhigen: Nein, werden sie nicht. Der Grund ist denkbar einfach: Der Artikel auf den sich alle Medien beriefen wurde am 01.04. diesen Jahres veröffentlicht. Wie auch die Quellenangabe nahe legt - es handelte sich um einen Aprilscherz. In diesem Sinn bleibt nur eine Analyse und Bitte offen: Liebe Journalisten - prüft eure Quellen gut!
Hier geht's zum Artikel ins Apfeltalk Magazin
 
Lesen reicht. Ganz unten in dem Artikel steht: "Achtung: Es handelt sich bei diesem Beitrag um einen Aprilscherz (Artikeldatum 1.4.2016) der in keinem Zusammenhang mit dem Wahlausgang steht."
 
Ich finde, in Hamburg würde sich das Apple HQ gut machen :cool:;)
 
Wenn Apple nach hier zieht müssen sie sich aber in "Apfel" umbenennen!
 
Da Google schon in Zürich ist, passt Apple auch nach Zürich :)
 
Unsere Journalisten brauchen doch keine Quellen zu prüfen. Sie sind DIE Quelle.

Und wenn es nur ein Aprilscherz ist: Auch der wird gerne verwendet, wenn er ins System-Narrativ passt.

Merkt doch eh keiner von den bekloppten da draußen. Wie viele andere Geschichten. Denken sie...;)
 
Natürlich bleibt Apple in Kalifornien. Schließlich hat Kalifornien gerade erst die Legalisierung von Cannabis beschlossen...
 
Interessant wäre wenn morgen schon beim neuen noch nicht mal fertigen Mutterschiff schon die Abrissbagger auffahren würden weil man sich tatsächlich nachhaltig in Richtung Europa verabschiedet. :-)
 
Interessant wäre wenn morgen schon beim neuen noch nicht mal fertigen Mutterschiff schon die Abrissbagger auffahren würden weil man sich tatsächlich nachhaltig in Richtung Europa verabschiedet. :-)

Natürlich bleiben sie in USA.
Das ist der gleiche Blödsinn wie die zig Promis die im Falle Trump aber ganz sicher die USA verlassen wollten. Schauen wir mal wer wirklich den USA den Rücken kehren wird...

Wahrscheinlich genau so viele, welche hier in BaWü im Falle einer Grünen Regierung abhauen wollten - keine / keiner...
 
Falls es wirklich jemand im Vorfeld erwogen haben sollte, wird wohl erstmal abgewartet, was vom vorher angekündigten wirklich durchkommt. Je nach dem könnte schon der eine oder andere abhauen. Große Zahlen kommen dabei aber wohl nicht zusammen.
 
Designed by Apple in Ireland. Assembled in China. :kiss:

Taxed in an oasis. ;)
 
nuja, sie können erst wegfliegen, wenn beide raumschiffe fertig sind… ist doch logisch und einfach nachvollziehbar…
 
Und wenn es nur ein Aprilscherz ist: Auch der wird gerne verwendet, wenn er ins System-Narrativ passt.

Merkt doch eh keiner von den bekloppten da draußen. Wie viele andere Geschichten. Denken sie...;)

Sehe ich ganz genauso. Ich weiß ich soll hier ja keine Werbung machen, aber vielleicht hast du Interesse an unserer Bewegung. Google einfach mal:

"Neue deutsche Vereinigung intellektueller Verschwörungstheoretiker gegen (Lügen-)Presse, System und Geheimbündelei in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft"
 
Zuletzt bearbeitet: