• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

US-Videomarkt: Netflix toppt Apple

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
thu_NetflixLogo.pngWährend iTunes in Sachen Musik und Apps der ungeschlagene Sieger hinsichtlich der Einnahmen ist, muss sich Apple zumindest in Sachen Video geschlagen geben. Während Apple momentan einen US-Marktanteil von circa 32 Prozent hält, kann sich der Amerikanische Dienstleister Netflix mit 44 Prozent deutlich absetzen. Als Grund könnte vor allem die Verfügbarkeit verantwortlich für dieses Ergebnis sein. Netflix ist nicht nur auf Apple-Geräten verfügbar, sondern auch auf allen gängigen Konsolen, vielen Fernsehern und einigen Set-Top-Boxen. Während Apple nur durch Verkauf oder Verleih an Filmen und Serien verdient, setzt Netflix verstärkt auf Abo-Dienste. 2010 hatte Netflix einen Marktanteil von nur 0,5 Prozent auf dem US-Markt, Apple hielt damals noch 60,8 Prozent. Im Übrigen scheint es, als wollten Kunden kaum mehr Filme kaufen, da die Kosten hierfür im Verhältnis zu hoch seien. Die meisten Einnahmen generieren die Anbieter aktuell vor allem durch Verleih- und Abonnement-Angebote.[PRBREAK][/PRBREAK]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DjRedStorm

Roter Delicious
Registriert
09.03.10
Beiträge
93
Wird Zeit das die sich mal in Deutschland breit machen, aber leider gibt's hier ein paar Hürden.
 

JohnnyBGoode

Ontario
Registriert
14.01.10
Beiträge
343
Wobei die Netflix-Qualität auch beim "HD"-Material bescheiden ist, da ist iTunes etwas besser wobei ich im direkten Vergleich zu BDs letzteres vor allem für den Preis dennoch inakzeptabel finde.
Netflix hat den Vorteil, dass es auch seltenere Sachen anbietet, die es teilweise nicht einmal auf DVD gibt - für die 8 USD/Monat unschlagbar. Leider hinkt Netflix bei Serien ziemlich genau eine komplette Staffel hinterher - alleine wegen der kommenden vierten Staffel von Arrested Development sollte man sich Netflix dennoch gönnen ;)
 

stef.applix

Boskop
Registriert
22.03.12
Beiträge
209
Mit dem neuen Apple Fernseher werden wir uns den Spitzenplatz für uns holen. für uns TV Fans wird der Apple Fernseher schon ein Highlight werden
 

tobeast

Roter Delicious
Registriert
24.03.09
Beiträge
90
iTunes ist auf dem Gebiet halt auch einfach überteuert. Wenn man sich in letzter Zeit mal den Preis von Blu-Ray Neuerscheinungen anschaut, sind die Preise insbesondere für das HD Material im iTunes Store eigentlich nur noch lächerlich. Der Vorteil der sofortigen Verfügbarkeit wiegt für mich die Nachteile im Preis und der Bild- und Audioqualität nicht auf.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Ist auch irgendwo nachvollziehbar... wenn ich mir nen Film kaufen möchte greif ich zur Blu-ray - die kostet zum Teil sogar weniger als bei iTunes und co! Beim Leihen bin ich bei der Videothek auch günstiger und hab mir ner Blu-ray auch bessere Qualität!