- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Während iTunes in Sachen Musik und Apps der ungeschlagene Sieger hinsichtlich der Einnahmen ist, muss sich Apple zumindest in Sachen Video geschlagen geben. Während Apple momentan einen US-Marktanteil von circa 32 Prozent hält, kann sich der Amerikanische Dienstleister Netflix mit 44 Prozent deutlich absetzen. Als Grund könnte vor allem die Verfügbarkeit verantwortlich für dieses Ergebnis sein. Netflix ist nicht nur auf Apple-Geräten verfügbar, sondern auch auf allen gängigen Konsolen, vielen Fernsehern und einigen Set-Top-Boxen. Während Apple nur durch Verkauf oder Verleih an Filmen und Serien verdient, setzt Netflix verstärkt auf Abo-Dienste. 2010 hatte Netflix einen Marktanteil von nur 0,5 Prozent auf dem US-Markt, Apple hielt damals noch 60,8 Prozent. Im Übrigen scheint es, als wollten Kunden kaum mehr Filme kaufen, da die Kosten hierfür im Verhältnis zu hoch seien. Die meisten Einnahmen generieren die Anbieter aktuell vor allem durch Verleih- und Abonnement-Angebote.[PRBREAK][/PRBREAK]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: