• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

US-Umfrage: Apple besetzt Spitzenplatz bei der Reputation

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Laut den Ergebnissen der renommierten Marktforscher von Harris Interactive, konnte Apple sich in einer aktuellen Studie den ersten Platz sichern. Die Antworten von rund 17.000 US-Bürgern wurden dazu ausgewertet. Mittels eines Punktesystems, dem sogenannten Reputation Quotient (RQ), wurden die am meisten angesehenen US-Unternehmen ermittelt. Die Top 5 der 60 präsentesten Marken besetzen Apple (RQ 85,62), Google (RQ 82,82), Coca Cola (81,99), Amazon (RQ 81,92) und Kraft Foods (RQ 81,62). [PRBREAK][/PRBREAK]

Apple hat damit den höchsten Reputation Quotient in der 13-jährigen Geschichte der Marktforschungs-Studie. In vier von insgesamt sechs Kategorien erreichte das Unternehmen aus Kalifornien jeweils die höchste Bewertung. Die genaue Verteilung sieht wie folgt aus:


  • Social Responsibility – Whole Foods
  • Emotional Appeal – Amazon.com
  • Financial Performance – Apple
  • Products & Services – Apple
  • Vision & Leadership – Apple
  • Workplace Environment – Apple



HarrisPoll2012_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Zeigt wieder einmal, welch gute Öffentlichkeitsarbeit Apple leistet.
 

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
ich würde sagen, apple leistet eigentlich keinerlei öffentlichkeis arbeit. apples marketing basiert ziemlich auf dem "verlangen" prinzip. die wenigen werbespots die sie senden verändern wohl kaum was. apple hat es schlicht und einfach geschaft, die werbung auf die potenziellen kunden und kunden zu übertragen, alleine schon wegen den ganzen gerüchten. sogar diese seite ist werbung für apple und zwar kostenlos.
 

nowindows

Fießers Erstling
Registriert
26.09.11
Beiträge
129
Apple hat es mit genialen Innovationen und Geräten geschafft, die Technikwelt komplett zu revolutionieren. Das hat mit dem iPod begonnen dem keiner eine Chance gegeben hat, ging über das iPhone, dem keinen eine Chance gegeben und ging bis zum iPad, dem, wie sollte es anders sein, keiner eine Chance gegeben hat.
Doch mit diesen wirklich atemberauschenden und qualitativ definitiv hochwertigen Produkten, gekoppelt mit einem internen Verbindungssystem, was all die verschiednen Devices eines Benutzers verbindet hat es Apple einfach durch diese Dinge geschafft einen sehr exklusiven Status zu erhalten. Jedes Gerät aus dem Hause Apple ist einzigartig, weil es genauestens auf die Wünsche und Vorstellungen des jeweiligen Kunden abgestimmt und angepasst werden kann.

Es gibt kein vergleichbares Netzwerk unter den anderen Anbietern was einen Kunden so sehr an den jeweiligen Anbieter bindet wie Apples. Man mag ja noch einen Windows Rechner mit seinem iPhone verbinden können und auch iCloud kann man damit benutzen aber zusätzlich zu diesen beiden Sachen noch ein Android Tab zum Beispiel mach die ganze Sache dann schon etwas ... schwieriger anstatt einfach Apple zu kaufen und alles ist automatisch verbunden.
Man kann auch ein Windows Phone nehmen und einen Windows Rechner und ein Windows Tab aber es wird trotzdem nicht so einfach wie mit Apple und das ist das was Apple eigentlich erst ausmacht meiner Meinung nach.
Ich benutze Windows ebenfalls um das gleich zu sagen, da hat mein Name nichts mit zu tun. Ich habe Parallels aus meinem Rechner mit Windows 7 64Bit Version und überlege mir auch wieder einen Windows Desktop PC anzulegen. Und ich habe nie, um den Fanboy Gerede gleich aus dem Weg zu gehen, gesagt das Windows schlecht ist. Windows ist innovativ und gut aber in Sachen internes Netzwerk der eignen Daten auf den eigenen Geräten ist es weit schwieriger als mit Apple und das ist alles was ich in diesem Kommentar im Endeffekt sage :)
 

Walli

Blutapfel
Registriert
06.01.06
Beiträge
2.605
Jedes Gerät aus dem Hause Apple ist einzigartig, weil es genauestens auf die Wünsche und Vorstellungen des jeweiligen Kunden abgestimmt und angepasst werden kann.
Wo man z.B. ein iDevice genauestens anpassen kann, musst Du mir noch erklären. Salopp gesagt kann ich Apps installieren, Mailkonten einrichten und den Hintergrund ändern, aber das macht die Geräte wohl kaum einzigartig.
 

SnejK

Reinette de Champagne
Registriert
29.07.09
Beiträge
423
Jedes Gerät aus dem Hause Apple ist einzigartig, weil es genauestens auf die Wünsche und Vorstellungen des jeweiligen Kunden abgestimmt und angepasst werden kann.

Echt schade, dass nur Appleprodukte individuell angefertigt und ausgeliefert werden. Kein anderer Hersteller bietet eine größere Auswahl von Upgrades (für Notebooks und Desktop-PC) zu einem absolut fairen Preis. Und selber bauen kann man PC ja auch nicht.

Warum läuft auf meinem Mac eigentlich keine professionelle Konstruktionssoftware?
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Das Apple Ökosystem ist ganz klar einzigartig. Aber individuell ist anders ;) es ist einfach und funktioniert zuverlässiger als manch andere.
 

ProUser

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
25.06.09
Beiträge
406
Pro E läuft zB nicht auf Mac :(

Das wird auch so bleiben, denn Pro/E gibt es nicht mehr.. Creo Elements/Pro bzw. jetzt wieder neu Creo Parametric heißt das Nachfolgeprodukt von PTC, ob es auf den Mac portiert wird, muss die Zukunft zeigen.. Aktuell passiert gerade viel in diesem Bereich.. Autodesk hat z.B. Alias und AutoCAD portiert, nun auch Inventor Fusion angekündigt, soll Ende 2012 erscheinen.. Siemens PLM Software hat NX auf den Mac gebracht, NX ist eines der Oberklasse CAD-Systeme - Daimler hat z.B. angekündigt bis 2015 von CATIA auf NX umzustellen..