- Registriert
- 04.12.08
- Beiträge
- 292
Hallo zusammen,
leider muss mein iPhone 6 zur Reparatur. Zwar wohne ich nur rund 40 Kilometer von dem Dresdner Apple Store entfernt - entschied mich aber doch aus Bequemlichkeit dazu es einliefern zu lassen (also das UPS es abholt).
Donnerstag: Wahrscheinlich 40x versucht, den Reparaturauftrag zu beantragen auf der Apple Site. Immer auf der allerletzten Seite des Bestellvorgangs Errormessage. "Tut uns leid - versuch es doch einfach später nochmal". Frustriert mit einem Apple Mitarbeiter gechattet, in der Hoffnung, dass er den Reparaturauftrag für mich erstellen kann. Ihm war es aber komplett neu, dass man eine Reparatur veranlassen kann, in der schon am kommenden Werktag UPS das iPhone bei einem abholt. Erneut frustriert und sauer den Chat beendet.
Freitag: Juhu, endlich kann ich mich durckklicken! Gegen gestern Morgen habe ich den Auftrag erteilt und wie oben bereits erwähnt, soll UPS am kommenden Werktag kommen um mein iPhone abzuholen.
Samstag (heute): Den ganzen Tag zuhause gewartet bis jemand klingelt. Aber es klingelte nicht. Jetzt habe ich erstmal die Nase voll und wollte nur mal fragen, ob ich den UPS-Bote am Montag einfach wegschicken kann, wenn er das iPhone holen will? Klar, der arme Kerl kann wahrscheinlich nichts dafür....und überhaupt haben die sicherlich eine Menge zutun. Vor allem zur Weihnachtszeit. Aber wenn Apple großspurig meint, es würde am nächsten Werktag abgeholt werden....naja, ist es in meiner Wahrnehmung eine verbindliche Aussage.
Klar, will ich mein iPhone weiterhin reparieren lassen. Aber wenn UPS mein iPhone am Montag holen sollte werde ich höchstwahrscheinlich nicht vor Weihnachten mein Austauschgerät zurück bekommen. Und das wäre mir schon wichtig. Ansonsten würde ich eben doch noch dieses Jahr zum Apple Store DD gehen und es dort vor Ort reparieren lassen.
Kann Apple irgendwie stinkig werden, wenn ich den Reparaturauftrag sozusagen storniere, in dem ich UPS mein iPhone einfach nicht aushändige?
Fröhliche Weihnachten und ein besinnliches Fest, euch allen!
leider muss mein iPhone 6 zur Reparatur. Zwar wohne ich nur rund 40 Kilometer von dem Dresdner Apple Store entfernt - entschied mich aber doch aus Bequemlichkeit dazu es einliefern zu lassen (also das UPS es abholt).
Donnerstag: Wahrscheinlich 40x versucht, den Reparaturauftrag zu beantragen auf der Apple Site. Immer auf der allerletzten Seite des Bestellvorgangs Errormessage. "Tut uns leid - versuch es doch einfach später nochmal". Frustriert mit einem Apple Mitarbeiter gechattet, in der Hoffnung, dass er den Reparaturauftrag für mich erstellen kann. Ihm war es aber komplett neu, dass man eine Reparatur veranlassen kann, in der schon am kommenden Werktag UPS das iPhone bei einem abholt. Erneut frustriert und sauer den Chat beendet.
Freitag: Juhu, endlich kann ich mich durckklicken! Gegen gestern Morgen habe ich den Auftrag erteilt und wie oben bereits erwähnt, soll UPS am kommenden Werktag kommen um mein iPhone abzuholen.
Samstag (heute): Den ganzen Tag zuhause gewartet bis jemand klingelt. Aber es klingelte nicht. Jetzt habe ich erstmal die Nase voll und wollte nur mal fragen, ob ich den UPS-Bote am Montag einfach wegschicken kann, wenn er das iPhone holen will? Klar, der arme Kerl kann wahrscheinlich nichts dafür....und überhaupt haben die sicherlich eine Menge zutun. Vor allem zur Weihnachtszeit. Aber wenn Apple großspurig meint, es würde am nächsten Werktag abgeholt werden....naja, ist es in meiner Wahrnehmung eine verbindliche Aussage.
Klar, will ich mein iPhone weiterhin reparieren lassen. Aber wenn UPS mein iPhone am Montag holen sollte werde ich höchstwahrscheinlich nicht vor Weihnachten mein Austauschgerät zurück bekommen. Und das wäre mir schon wichtig. Ansonsten würde ich eben doch noch dieses Jahr zum Apple Store DD gehen und es dort vor Ort reparieren lassen.
Kann Apple irgendwie stinkig werden, wenn ich den Reparaturauftrag sozusagen storniere, in dem ich UPS mein iPhone einfach nicht aushändige?
Fröhliche Weihnachten und ein besinnliches Fest, euch allen!
