- Registriert
- 05.12.22
- Beiträge
- 4
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, da mein Macbook pro schon älter ist (2015 Mitte, macOS Mojave, I7 Intel, 16gb ram ddr, 500gb nvme ssd), auf einen möglichst aktuellen iMac umzusteigen.
Die Frage ist die Kompatibilität - laufen die Programme die unter Mojave funktionieren auf aktuellen iMacs? zB Parallel Desktop?
Sämtliche Daten würde ich praktischerweise auf die neue Festplatte klonen (mittels mac festplattendienstprogramm), also ohne Datenverlust.
Kurz gesagt: festplatte des Macbooks auf neuen imac hinüber klonen, dann OS upgraden. ich glaube das ist eher eine Frage der Hardwarekompatibilität.
Ideen oder Erfahrungen ob das mit der Kompatibilität ohne weiteres machbar ist?
ich spiele mit dem Gedanken, da mein Macbook pro schon älter ist (2015 Mitte, macOS Mojave, I7 Intel, 16gb ram ddr, 500gb nvme ssd), auf einen möglichst aktuellen iMac umzusteigen.
Die Frage ist die Kompatibilität - laufen die Programme die unter Mojave funktionieren auf aktuellen iMacs? zB Parallel Desktop?
Sämtliche Daten würde ich praktischerweise auf die neue Festplatte klonen (mittels mac festplattendienstprogramm), also ohne Datenverlust.
Kurz gesagt: festplatte des Macbooks auf neuen imac hinüber klonen, dann OS upgraden. ich glaube das ist eher eine Frage der Hardwarekompatibilität.
Ideen oder Erfahrungen ob das mit der Kompatibilität ohne weiteres machbar ist?