- Registriert
- 22.12.13
- Beiträge
- 14
Einen wunderschönen vierten Adventssonntag liebe Forum Users
Ich stehe vor volgendem Problem:
Ich habe ein MacBook 5.1 ( late 2008), darauf ist OS X Mavericks 10.9.1. Bis auf den Arbeitsspeicher ( statt 2 GB jetzt 8 GB)
ist das Book in seinem Ur Zustand.
Am Freitag habe ich eine Samsung SSD 840EVO mit 250 GB und eine externe Seagate Backup Plus mit 1 TB besorgt und wollte mein Book auf SSD umrüsten.
Ich bin wie folgt vorgegangen.
Habe via Time Machine ein Backup von der aktuellen 160 GB Platte ( die im Book verbaut ist) gemacht.
Danach habe ich die neue SSD via dem Connector Port Kabel von der Seagate angeschlossen und auf Mac Journaled formatiert.
Danach habe ich die Festplatten im Mac ausgetauscht, mittels Snow Leopard 10.6.3 gebootet und Snow Leopard 10.6.3 auf der formatierten SSD ( jetzt via internen SATA Anschluss angeschlossen) installiert. Via Internet auf 10.6.8 aktualisiert um dann über den APP Store auf Mavericks umzusteigen. Bis hier hin, hat die SSD ganz normal mit Snow Leopard gebootet und es hat alles funktioniert.
Also Mavericks geladen, Meldung betreffend " Mac muss neu gestartet werden um Installation zu beginnen" bekommen.
Also Mac runter gefahren und wieder gestartet. Installations Bildschrim gekommen, danach hat sich der Fortschrittsbalekn bis zu einem drittel gefüllt und auf einmal war der Bildschirm weiss ( Wie beim starten mit dem Apfellogo, halt ohne Logo)
In Fünf oder Sechs Sprachen erschien der Satz " Es ist ein Problem aufgetreten, Computer wird neu gestartet, warten sie einige Sekunden oder drücken Sie eine Taste"
Danach wird der Bildschirm Schwarz, Danach kommt das Apfel Logo und der Weiße Bildschirm und auf einmal kommen DOS ähnliche Texteile am linken Bildschirmrand....ein paar Sekunden später wieder das gleiche Spiel von vorne.
Gut dachte ich, hat sich bei der Installation ein Fehler eingeschlichen, also alles noch mal von vorne bzw wollte ich jetzt den Weg mit SuperDuper gehen um von dem Time Machine Backup auf der Seagate einen Clon auf der SSD zu erstellen.
Also alte 160 GB Platte wieder rein, normal gebootet und wollte die SSD via den Connector Adapter löschen und neu Formatieren. Also während das MAC lief und ich die SSD am USB ansteckte, wurde nach ein paar Sekunden der Bildschirm wieder Schwarz und es war wieder in dieser Schleife die ich schon oben beschrieben habe.
Bin dann gestern zum Cyberport Shop gegangen wo ich die Platten erworben habe. Habe dem Apple Beauftragten die Situation beschrieben. Er hat die SSD an einen dort ausgestellten MAC angeschlossen und sie wurde ganz normal erkannt, haben das gleiche spiel auf meinem MAC gemacht und er meinte, bei dem Bildschirm mit den DOS ähnlichen Texteilen, das es sich um ein Treiberproblem handelt. Er hat die SSD auf einem anderen MAC dann gelöscht.
Daheim wollte ich die SSD via USB wieder formatieren und dann mittels SuperDuper einen Clon von der Time Machine Backup Platte erstellen. Nach wie vor das gleiche Problem, ich schliesse Sie an und der Bildschirm wird Schwarz und die Schleife beginnt von neuem.
Gut, nächster Weg, SSD intern angeschlossen, Seagate Backup via USB und von Snow Leopard 10.6.3 CD gebootet. Mit Festplattendienstprogramm die SSD ausgewählt um Sie zu formatieren bzw erst zu löschen. Meldung mit " Das Gerät lässt keinen Zugriff zu" bekommen.
Versuch die SSD via den USB Connector an einem Windows Rechner angeschlossen, um sie dort zu formatieren bzw zu löschen, aufgrund von nicht erkennen bzw nicht auffinden ( weder auf der Benutzeroberfläche noch in der Geräteliste oder mithilfe der Samsung Magican Software gefunden aber der USB Connector von der Seagate wurde erkannt)
Werd unmittelbar nach veröffentlichung dieses Postes zwei Fotos mit dem Iphone von der oben Beschriebenen Schleife machen und Posten, denke besonders der Moment mit den Texteilen könnte aufschluss geben.
Ich möchte noch anmerken das ich ein absoluter Normal User bin, um es wahrscheinlich mit Euren Worten zu formulieren
"ein verkappter Windwos User XD"
Bin sehr Dankbar für jede erdenkliche Hilfe!!
Liebe Grüsse Azwo
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Ich stehe vor volgendem Problem:
Ich habe ein MacBook 5.1 ( late 2008), darauf ist OS X Mavericks 10.9.1. Bis auf den Arbeitsspeicher ( statt 2 GB jetzt 8 GB)
ist das Book in seinem Ur Zustand.
Am Freitag habe ich eine Samsung SSD 840EVO mit 250 GB und eine externe Seagate Backup Plus mit 1 TB besorgt und wollte mein Book auf SSD umrüsten.
Ich bin wie folgt vorgegangen.
Habe via Time Machine ein Backup von der aktuellen 160 GB Platte ( die im Book verbaut ist) gemacht.
Danach habe ich die neue SSD via dem Connector Port Kabel von der Seagate angeschlossen und auf Mac Journaled formatiert.
Danach habe ich die Festplatten im Mac ausgetauscht, mittels Snow Leopard 10.6.3 gebootet und Snow Leopard 10.6.3 auf der formatierten SSD ( jetzt via internen SATA Anschluss angeschlossen) installiert. Via Internet auf 10.6.8 aktualisiert um dann über den APP Store auf Mavericks umzusteigen. Bis hier hin, hat die SSD ganz normal mit Snow Leopard gebootet und es hat alles funktioniert.
Also Mavericks geladen, Meldung betreffend " Mac muss neu gestartet werden um Installation zu beginnen" bekommen.
Also Mac runter gefahren und wieder gestartet. Installations Bildschrim gekommen, danach hat sich der Fortschrittsbalekn bis zu einem drittel gefüllt und auf einmal war der Bildschirm weiss ( Wie beim starten mit dem Apfellogo, halt ohne Logo)
In Fünf oder Sechs Sprachen erschien der Satz " Es ist ein Problem aufgetreten, Computer wird neu gestartet, warten sie einige Sekunden oder drücken Sie eine Taste"
Danach wird der Bildschirm Schwarz, Danach kommt das Apfel Logo und der Weiße Bildschirm und auf einmal kommen DOS ähnliche Texteile am linken Bildschirmrand....ein paar Sekunden später wieder das gleiche Spiel von vorne.
Gut dachte ich, hat sich bei der Installation ein Fehler eingeschlichen, also alles noch mal von vorne bzw wollte ich jetzt den Weg mit SuperDuper gehen um von dem Time Machine Backup auf der Seagate einen Clon auf der SSD zu erstellen.
Also alte 160 GB Platte wieder rein, normal gebootet und wollte die SSD via den Connector Adapter löschen und neu Formatieren. Also während das MAC lief und ich die SSD am USB ansteckte, wurde nach ein paar Sekunden der Bildschirm wieder Schwarz und es war wieder in dieser Schleife die ich schon oben beschrieben habe.
Bin dann gestern zum Cyberport Shop gegangen wo ich die Platten erworben habe. Habe dem Apple Beauftragten die Situation beschrieben. Er hat die SSD an einen dort ausgestellten MAC angeschlossen und sie wurde ganz normal erkannt, haben das gleiche spiel auf meinem MAC gemacht und er meinte, bei dem Bildschirm mit den DOS ähnlichen Texteilen, das es sich um ein Treiberproblem handelt. Er hat die SSD auf einem anderen MAC dann gelöscht.
Daheim wollte ich die SSD via USB wieder formatieren und dann mittels SuperDuper einen Clon von der Time Machine Backup Platte erstellen. Nach wie vor das gleiche Problem, ich schliesse Sie an und der Bildschirm wird Schwarz und die Schleife beginnt von neuem.
Gut, nächster Weg, SSD intern angeschlossen, Seagate Backup via USB und von Snow Leopard 10.6.3 CD gebootet. Mit Festplattendienstprogramm die SSD ausgewählt um Sie zu formatieren bzw erst zu löschen. Meldung mit " Das Gerät lässt keinen Zugriff zu" bekommen.
Versuch die SSD via den USB Connector an einem Windows Rechner angeschlossen, um sie dort zu formatieren bzw zu löschen, aufgrund von nicht erkennen bzw nicht auffinden ( weder auf der Benutzeroberfläche noch in der Geräteliste oder mithilfe der Samsung Magican Software gefunden aber der USB Connector von der Seagate wurde erkannt)
Werd unmittelbar nach veröffentlichung dieses Postes zwei Fotos mit dem Iphone von der oben Beschriebenen Schleife machen und Posten, denke besonders der Moment mit den Texteilen könnte aufschluss geben.
Ich möchte noch anmerken das ich ein absoluter Normal User bin, um es wahrscheinlich mit Euren Worten zu formulieren
"ein verkappter Windwos User XD"
Bin sehr Dankbar für jede erdenkliche Hilfe!!
Liebe Grüsse Azwo